
Bei dem Kartenspiel „Claro“ von Zoch für drei bis sechs Spieler ab sieben Jahren gewinnt, wer zuletzt spielt. © Zoch
Bei dem Kartenspiel „Claro“ von Zoch für drei bis sechs Spieler ab sieben Jahren gewinnt, wer zuletzt spielt. © Zoch
Um unnützes Wissen, das man so schnell nicht vergisst, dreht sich „Wigald Bonings großes Quiz der Absurditäten“. © Moses Verlag
Bei „Sauscharf“ von Amigo geht es darum, mit zuvor gesammelten Chilikarten möglichst gewinnbringende Saucen zuzubereiten. © Amigo
Patrick Ackmann (re.) und Patrick Rometsch haben „Battle of the Influencers“ während der Coronapandemie entwickelt. © Patrick + Patrick
Schummeln erlaubt: List, Strategie und eine gut eingesetzte Körpersprache ergeben beim Kartenspiel „Maxonaut“ den perfekten Spaßfaktor. © Inspiracles
Das schnelle und einfach zu erlernende Kartenspiel „Marvel Mayhem“ richtet sich an zwei bis vier Spieler ab acht Jahren. © Hasbro