16.10.25 – Bombay Exhibition Centre in Mumbai

Neuer Messetermin für die Kids India

Die elfte Kids India hat mit einem Besucherzuwachs von 10 % ihre Rolle im indischen Spielwarenmarkt eindrucksvoll bestätigt. Im Jahr 2027 wird die Messe erstmals terminlich verlegt.

Kids-India-Copyright-Kids-India.jpg

Die Veranstalter blicken auf eine erfolgreiche Kids India Anfang Oktober 2025 zurück. © Kids India

 

Vom 6. bis 8. Oktober 2025 kamen 5.516 Fachbesucherinnen und -besucher ins Bombay Exhibition Centre nach Mumbai, um sich bei 115 Ausstellern über ein breites Angebot an Spielwaren – von Holz- und technischem Spielzeug bis hin zu nachhaltigen und trendigen Produkten – zu informieren. Mit dabei waren zahlreiche Erstausstellern und Start-ups.

Hohes internationales Interesse

Internationale Händlerinnen und Einkäufer, vor allem aus dem Nahen Osten und Afrika, unterstrichen die wachsende globale Bedeutung der Messe. Maßgeblich dazu beigetragen hat das Hosted Buyers Program, das neue Handelsbeziehungen zwischen nationalen und internationalen Marktteilnehmern förderte. Auch das Rahmenprogramm überzeugte mit gut besuchten Vorträgen und Diskussionsrunden zu aktuellen Branchenthemen wie inklusive Spielkonzepte, Sicherheitsstandards, Digitalisierung und internationale Marktchancen. Unterstützt wurde die Messe erneut durch die Branchenverbände Sports Goods & Toys Export Promotion Council (SGTEPC) und The All India Toy Manufacturers‘ Association (TAITMA). Ein soziales Highlight war die Spendenaktion der Spirit of Play Foundation, bei der Kindern aus dem St. Catherine’s Home in Mumbai Spielzeug übergeben wurde.

Neuer Termin 2027

Mit Blick auf die Zukunft haben die Veranstalter eine strategische Neuausrichtung angekündigt: Künftig findet die Kids India im Frühjahr statt, das nächste Mal vom 18. bis 20. März 2027. Die Verlegung aus der Festivalsaison soll mehr Planungssicherheit sowie höhere Teilnehmerzahlen ermöglichen: „Mit der Verlegung in den März wird die Position der Kids India als bedeutende Geschäfts-, Innovations- und Networking-Plattform weiter gestärkt und ein maximaler Mehrwert für alle Beteiligten erzielt“, so Tanu Ailawadi, Geschäftsführerin der Spielwarenmesse India Pvt. Ltd..