29.04.21 – Themenwelt Nachhaltige Produkte
Für kleine Grünschnäbel
Immer mehr Eltern setzen verstärkt auf Spielzeug, das ökologisch unbedenklich und fair produziert wird. Aktuelle Beispiele finden Sie in unserer Themenwelt.

Nachhaltig verpacken Wer schon die Kleinsten nachhaltig beschenken möchte, ist bei Beutelwerk richtig. Die baumwollenen Geschenkbeutel sind doppellagig genäht und damit von beiden Seiten verwendbar. Für Halt sorgt ein Standboden. Gründerin Manuela Ferschke bietet sieben verschiedene Größen und zahlreiche Designs für die Beutel an, die zwei Schneiderinnen nähen. © Beutelwerk

Die Welt der Tiere Tender Leaf Toys (über Carletto) bietet neben Puppenhäusern und Spielküchen auch verschiedene Holztiere wie Dinosaurier, Bauernhof- oder Meerestiere an. So lernen Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Tierwelt kennen. Dabei steht Nachhaltigkeit für Tender Leaf Toys an zentraler Stelle: Für die Herstellung werden ausschließlich ausgeschöpfte Kautschukbäume verwendet. Für jeden verarbeiteten Baum wird zusätzlich ein neues Exemplar gepflanzt. © Tender Leaf Toys

Recycelbarer Klassiker Uno, das beliebte Kartenspiel von Mattel, kommt jetzt in der umweltfreundlichen Sonderedition „100% Papier!“. Die Cellophanhülle um die Karten wurde durch Papier ersetzt, um das Spiel umweltfreundlicher zu gestalten – das komplette Kartenspiel und die Verpackung können jetzt recycelt werden. Die Tinte auf Sojabasis erzeugt kräftige, natürliche Farben, die unschädlich sind. Das Kartenspiel ist mit dem klassischen Uno identisch und enthält Jokerkarten und Herausforderungskarten, die dem Spiel einen ganz neuen Verlauf geben können. © Mattel

Von der Flasche zum Rucksack So schön können recycelte PET-Flaschen sein: Denn die Rucksäcke von Fresk werden genau daraus hergestellt. Sie haben mehrere Fächer, sodass alle Gegenstände sicher aufbewahrt sind – beispielsweise auf dem Weg zur Schule oder zum Kindergarten. Auf der Innenseite befindet sich ein separates Fach, die Vordertasche mit Magnetverschluss schließt automatisch. Erhältlich sind die Fresk-Rucksäcke in klein (28 x 21 cm) und groß (36 x 26 cm) sowie in verschiedenen Designs – hier abgebildet das Giraffen-Motiv. © Fresk

Freunde fürs Leben Die kuscheligen „Big Buddies“ des dänischen Labels Fabelab (über Agentur Schwanengel) sind dazu gemacht, die allerbesten Freunde der Kleinsten zu werden. Bisher erhältlich waren „Unicorn“, „Bear“ und „Black Sheep“. Jetzt neu hinzugekommen ist das „Big Buddy Bunny“, das mit 54 cm Größe für richtig dicke Umarmungen sorgt. Hergestellt ist das Häschen aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle, die Füllung besteht aus Maisfaser. © Fabelab

Nachhaltig verpacken Wer schon die Kleinsten nachhaltig beschenken möchte, ist bei Beutelwerk richtig. Die baumwollenen Geschenkbeutel sind doppellagig genäht und damit von beiden Seiten verwendbar. Für Halt sorgt ein Standboden. Gründerin Manuela Ferschke bietet sieben verschiedene Größen und zahlreiche Designs für die Beutel an, die zwei Schneiderinnen nähen. © Beutelwerk

Dem Planeten zuliebe Unter der Marke „I Like My Planet“ sind von Heinrich Bauer kuschelweiche Gefährten zu haben, die zu 100 % aus recycelten PET-Flaschen hergestellt sind. Das Garn, gesponnen aus dem gereinigten Plastikgranulat, wird sogar für die Fertigung der gestickten Augen und anderer Details verwendet, sodass das komplette Schmusetier aus recyceltem Material besteht. Neben der Ente sind auch ein Schlenker-Bär, ein Seehund, ein Lämmchen und ein Elefant neu zu haben. © Heinrich Bauer

Umweltschonende Bügelperlen Die Bügelperlen „Nabbi® Bio-Beads“ von Efco Creative werden aus biologisch abbaubaren Polymeren hergestellt. Durch die feste und elastische Bügelverbindung haben die Kunstwerke eine lange Lebensdauer. Verklebt werden können sie mit herkömmlichen Klebern und Selbstklebefolien. Die Bügelperlen, die in Schweden hergestellt werden, haben ein trendiges, edles, seidenmattes Finish und bieten nahezu endlose kreative Möglichkeiten. © Efco