Heinrich Bauer

Die Übergabe der Spielwaren fand bei der Heinrich Bauer Group in Nürnberg statt: (v. li.): Axel Haasis (Leitung Referat Private Förderer SOS-Kinderdorf), Gabriele Hoyer (Assistenz Referat Private Förderer SOS-Kinderdorf), Ilona Fuchs (Leitung Referat Angebots- und Qualitätsentwicklung SOS-Kinderdorf), Sebastian Kornblum (1. Vorsitzender Fachgruppe Holzspielzeug), Cornelia Becker (Senior Consultant Nachhaltigkeit DVSI), Marc Reinhoffer (CFO Heinrich Bauer Group). © Fachgruppe Holzspielzeug
24.03.22 – Projekt „Spielen zu Hause“
Projekt „Spielen zu Hause“

Die pädagogisch wertvollen Produkte werden in der firmeneigenen Produktion in Italien hergestellt. © Heinrich Bauer/Headu
10.03.22 – Pädagogisch wertvolle Produkte aus Italien
Pädagogisch wertvolle Produkte aus Italien

Der „Amphi Shark“ von Carson (über Simba Dickie Group) macht sowohl im Wasser als auch an Land eine gute Figur. Der Antrieb über Vorder- und Hinterachse ermöglicht 360 Grad-Drehungen und Flips. Die stylisce Haifisch-Karosserie mit farbiger LED-Beleuchtung im Innenraum ist ein echter Blickfang. Das fahrfertig aufgebaute Modell ist direkt startklar, ein störungsfreies 2.4 GHz-Fernsteuersystem, NiMh Fahrakku, Ladegerät und zwei Senderbatterien sind im Lieferumfang enthalten. © Carson
04.10.21 – Themenwelt RC/Racing/Digitales Spielzeug
Themenwelt RC/Racing/Digitales Spielzeug

Die Puppenwelt von Haba ist groß und bunt. Ideale Begleiter zum Träumen, Erzählen und Liebhaben für Krippen- und Kindergartenkinder sind die Stoffpuppen. Mit ihren weichen Körpern und liebenswerten Gesichtern bieten sie viele Spielmöglichkeiten. Die Puppen-Gesichter sind aufgestickt, die Haare aus flauschigen Fäden lassen sich frisieren. Die Stoffkörper sind mit stabiler Polyesterwatte gefüllt, sodass die Puppen anschmiegsam und fest zugleich sind. Bei Bedarf können die Lieblinge auch in die Waschmaschine gegeben werden und bleiben so sauber. © Haba