Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

29.05.22 – Themenwelt RC

Cruisen & Crawlen

Für die neue Outdoor-Saison haben die Hersteller neu einige wilde Flitzer im Programm: Ob im F1-Style, als Monstertruck, als Mini- oder als Retro-Version für blutige RC-Anfänger – Auto- und Motorsportfans finden für sich garantiert das richtige Modell, das sie über Stock und Stein jagen können.

Nächstes Bild
SimbaCarson-Micro-X-Warrior.jpg

Der „Micro X-Warrior 2.0“ von Carson (über Simba Dickie Group) im Maßstab 1:32 ist eine kleine Rennmaschine für Haus und Garten. Zum Set gehören Pylonen und eine Sprungschanze, mit denen Kinder ab acht Jahren eine Rennstrecke aufbauen können. Das Rennauto verfügt über zwei Geschwindigkeitsstufen bis 30 km/h, zeigt sich extrem wendig und hat dank der griffigen Gummireifen auch genug Grip. © Simba Dickie Group/Carson

 
SimbaCarson-Micro-X-Warrior.jpg

Der „Micro X-Warrior 2.0“ von Carson (über Simba Dickie Group) im Maßstab 1:32 ist eine kleine Rennmaschine für Haus und Garten. Zum Set gehören Pylonen und eine Sprungschanze, mit denen Kinder ab acht Jahren eine Rennstrecke aufbauen können. Das Rennauto verfügt über zwei Geschwindigkeitsstufen bis 30 km/h, zeigt sich extrem wendig und hat dank der griffigen Gummireifen auch genug Grip. © Simba Dickie Group/Carson

 
SilverlitRCExost.jpg

Zuwachs bekommt die „Exost“-Reihe von Silverlit mit dem knallpink designten „Mini Pixie“. Das batteriebetriebene Fahrzeug für Kinder ab fünf Jahren bringt es auf eine Geschwindigkeit bis zu 8 km/h. Durch die ultra-griffigen Gummireifen bewältigt „Mini Pixie“ jeden Untergrund und macht dabei optisch eine famose Figur. © Silverlit

 
MaistoCyklone-AWT.jpg

Mit dem Monstertruck „Cyklone AWT“ von Maisto Tech ist für Kinder ab fünf Jahren Fahrspaß vorprogrammiert. Das Fahrzeug erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 9 km/h, die Betriebszeit beträgt 12 Minuten, bevor „Cyklone AWT“ (über Heinrich Bauer) wieder aufgeladen werden muss. Durch seine extrem federnden und luftlosen Reifen macht der Truck in jedem Gelände und bei jedem Stunt eine gute Figur. © Heinrich Bauer

 
SilverlitMy-first-RC-vintage.jpg

Kleine Autofans ab drei Jahren starten mit dem batteriebetriebenen „My First RC Vintage Racer“ von Tooko (über Silverlit) erste Fahrversuche. Die kultigen Nostalgieautos in knalligem Gelb und Rot steuern die Kids ganz einfach mit der Fernbedienung – extra-griffig für kleine Kinderhände. Ein besonderes Highlight sind die verschiedenen Lichteffekte. © Silverlit

 
MaistoWhip-Flash-Buggy.jpg

Mit dem „Whip Flash Buggy“, einem Hochgeschwindigkeits-Buggy von Maisto Tech (über Heinrich Bauer) mit beleuchteter Karosserie, können Kids ab fünf Jahren nachts die Rennszene unsicher machen. Ausgestattet mit der XTR-Technologie, findet der Wagen seinen Weg durch enge Kurven und rast mit einem 2,4-GHz-Hochleistungsantrieb über die Geraden. © Heinrich Bauer

 

Weitere Artikel zu:

  • RC
  • RC/Racing
  • RC-Fahrzeug
  • Carson
  • Simba Dickie Group
  • Heinrich Bauer
  • Silverlit
  • Maisto
  • Themenwelt
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.07.25

CASP 2024

Alarmierende Mängel

Von  Susanne Böhm

18.07.25

Gastbeitrag: TikTok-Shop

Großer Verkaufsrausch kam noch nicht zustande

Dr. Ralf Deckers

17.07.25

HDE-Prognose

Einzelhandelsumsatz wächst um 2 %

Von  Susanne Böhm

18.07.25

cbj audio

„Schwapp, der Geheimschleim – Ein Sommerfest mit Schmierigkeiten“

Von  Kerstin Barthel

17.07.25

Personalie Ravensburger

Michaela Magin verabschiedet sich

Von  Susanne Böhm

25.07.25

GfK Konsumklima powered by NIM

Konsumklima verharrt ohne erkennbare Tendenz

Patrick Stehle

25.07.25

Plüsch

„Harry Potter“-Kollektion von Steiff

Von  Susanne Böhm

25.07.25

Würfelspiel

Zoch: „Gigi Gacker am Würfelacker“

Von  Kerstin Barthel

24.07.25

KI-Agenten beim Shoppen

Datenqualität als Schlüssel

Von  Susanne Böhm

24.07.25

Studio 100 International mit Port au Prince Pictures

Vertriebspartnerschaft zu Spin-off „Arnie & Barney“

Von  Kerstin Barthel

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo