18.02.25 – Experimentierkästen von Kosmos

„Brennstoffzellen-Truck“ und „Bionic Robotic Arm“

Die sogenannten MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) bedient Kosmos mit den beiden Experimentierkästen „Brennstoffzellen-Truck“ und „Bionic Robotic Arm“. Sie richten sich an Kinder ab zehn Jahren, die Lust auf Technologien und Experimente haben.

Kosmos-Brennstoffzellen-Truck.jpg

Der „Brennstoffzellen-Truck“ lässt sich in zwei Modi betreiben: als E-Truck und als H2-Truck. © Kosmos

 
Kosmos-Bionic-Robotic-Arm.jpg

Der „Bionic Robotic Arm“ wird mithilfe innovativer Technik gesteuert. © Kosmos

 

Der „Brennstoffzellen-Truck“ von Kosmos ermöglicht die Konstruktion eines Truckmodells samt voll funktionsfähiger Brennstoffzelle. Dank dieser ist der Truck in der Lage, komplett schadstofffrei zu fahren. Er kann aber auch als H2-Truck betrieben werden. Rund um das Modell gibt es verschiedene Experimente und viel interessantes Wissen zur Technologie selbst. So lässt sich etwa reiner Wasserstoff herstellen. Kinder ab zehn Jahren sollen damit Zukunftstechnologien verstehen.

Der „Bionic Robotic Arm“ versteht sich als spannendes Bauprojekt für Nachwuchsingenieure ab zehn Jahren. Sie konstruieren mit dem Experimentierkasten einen Roboter-Arm mit rotierbarem Drei-Finger-Greifer nach dem Vorbild der Natur. Der Arm kann ganz ohne Elektronik, nur mithilfe innovativer Technik, präzise gesteuert werden. Dafür stehen zwei Joysticks zur Verfügung.

Weitere Artikel zu: