15.08.25 – Sammelkonzept mit Bewegungselement
Neue Plüschoffensive mit „Craze Bounzz“
Mit den „Craze Bounzz“ kommt ein weiteres innovatives Produktkonzept ins Craze-Portfolio, das auf eine Kombination aus Bewegungsspiel und Sammelspaß setzt.
Die weichen Hüpf- und Springbälle mit Plüschüberzug verbinden Spielaktivität mit haptischem Reiz – ein Ansatz, der auf aktuelle Markttrends reagiert und sowohl im stationären Handel als auch im Impulsverkaufspotenzial bietet. Die erste Kollektion umfasst unterschiedliche Designs aus Tier- und Fantasywelten. Ein Fokus liegt auf den „Galupy Bounzz“, die mit glitzernden Akzenten und Einhorn-Motiven auf die bestehende Markenbekanntheit von „Galupy“ aufbauen. Zusätzlich ergänzt eine Dino-Edition das Sortiment, das auf eine breite Zielgruppenansprache im Kindersegment ausgelegt ist.
Die „Craze Bounzz“ lassen sich nicht nur sammeln und tauschen, sondern regen Kinder auch zur aktiven Bewegung an. Damit greift Craze den Wunsch vieler Eltern und Pädagogen nach aktionsorientiertem Spielzeug mit Mehrwert auf. Die weiche Oberfläche und die robuste Verarbeitung ermöglichen vielseitigen Einsatz – drinnen wie draußen.
Begleitet wird die Produkteinführung durch eine reichweitenstarke Social-Media-Kampagne, die auf Sichtbarkeit und Zielgruppenbindung ausgerichtet ist. Craze positioniert die „Bounzz“ damit nicht nur als Sammlerartikel, sondern auch als Bewegungsspielzeug mit Alleinstellungsmerkmal. „Mit den ,Craze Bounzz‘ haben wir einen weiteren TOP-Seller im Sortiment – ganz nach dem ,Bounzz‘-Motto schneller, höher, weiter! Die ,Craze Bounzz‘ bringen nicht nur Sammelspaß, sondern dem Handel auch ordentlich Frequenz und Umsatz“, erklärt Florian N. Lipp, Global Executive Vice President Craze. Mit der neuen Linie unterstreicht das Unternehmen seine Ausrichtung auf marktorientierte Produktentwicklung und investiert weiter in den Ausbau seines Markenportfolios im Plüschsegment.