Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

27.07.23 – Ab ins Abenteuer

... und Action, bitte!

Ob hitzige Kämpfe mit Dinosauriern, (Auto-)Rennen voller Stunts oder spannende Expeditionen in die Natur: Die Welt der Spielwaren hält für jedes Abenteuer passende Produkte bereit. In der Bildergalerie finden Sie eine kleine Auswahl.

Vorheriges Bild
Cover-Pans-Island-von.jpg

Bei „Pan’s Island“ con Pegasus Spiele schlüpfen die zwei bis fünf Spieler ab acht Jahren in die Rollen von Peter Pan, Tinker Bell, Wendy, Lily, John und Michael. Ihre Mission ist es, Kinder zu retten, die vom niederträchtigen Captain Hook entführt wurden, ohne dabei selbst von ihm geschnappt zu werden. © Pegasus

 
Entdeckerrucksack.jpg

Der Entdeckerrucksack „Discover“ der Legler small foot Company mit seinem umfangreichen Forscher-Equipment ist der ideale Begleiter für spannende Abenteuer in der Natur. Er enthält ein Insektenglas mit integrierter Lupe, ein Holzfernglas, ein Schmetterlingsnetz/Kescher mit Teleskoparm, einen Kompass mit Trageband, eine Lupe mit Vergrößerungsfunktion sowie Pinzette, Schaufel und Karabiner. © Legler OHG

 
Hot-Wheels-City-Ultmative.jpg

Mehr als 20 Autos im Maßstab 1:64 kann der „Hot Wheels City Ultimative Transporter“ in seinem Inneren aufbewahren. Durch Herabsenken des Schwanzes verwandelt er sich zudem in einen tobenden, stampfenden T-Rex mit Lichtern und Geräuschen. © Mattel

 
Junge-baut-YCOO-Biopod-Battle.jpg

Die „Ycoo Biopods“ mit leuchtenden Augen und realistischen Geräuschen gibt es jetzt als Battle-Edition. Die zehn verschiedenen Fleisch- oder Pflanzenfresser von Silverlit müssen selbst zusammengebaut werden und können gesammelt werden. Für noch mehr Action hat der Hersteller auch die Monstertrucks „Exost Smash N Gos“ im Programm, die ganz ohne Batterien auskommen. © Silverlit

 
Carson-Nightracer.jpg

Ausgestattet mit einer vollständigen Federung und einem Differentialgetriebe setzt der „Night Racer“ von Carson (über Simba Dickie Group) neue Maßstäbe in Sachen Wendigkeit und Stil. Die detaillierte Lackierung in Gelb oder Blau und die im dunklen leuchtenden blauen Felgen verleihen dem ferngesteuerten Auto zudem eine beeindruckende Optik. © Carson

 
Carson-Yacht.jpg

Bis zu 30 km/h Spitzengeschwindigkeit sind dank zwei kräftigen 550er Brushed-Motoren mit der Carson „Speed Yacht“ möglich. Damit das Boot beim Düsen auf dem Wasser stabil gehalten wird, sind alle Teile fest im Rumpf verbaut. Der leistungsstarke Akku garantiert eine Fahrtzeit von 20 min. © Carson

 
Dickie-Toys-Mega-Crane-.jpg

Mit 120 cm erreicht der „Mega Crane“ von Dickie Toys eine stattliche Größe. Der Kran ist mit Fernsteuerung, Seilwinde, Greifarm und einem um 360 Grad drehbaren Kran ausgestattet und lässt sich im Handumdrehen zu einem Lastenträger umbauen, der auch schwere Gegenstände transportieren kann. In der Serie sind außerdem der „RC Volvo Mining Bagger“ und der „Volvo Kipplaster“ erschienen. © Dickie Toys

 
X-Shot-Skins-Lock-Blaster.png

In Sekundenschnelle schießt der „X-Shot Skins Lock Blaster“ von Zuru Germany seine sechs Darts aus dem rotierenden Lauf und trifft dabei Ziele in bis zu 27 m Entfernung. Um ihn vor fremdem Zugriff zu schützen, kann er mithilfe einer einzigartigen Schlosskombination und einem QR-Code verriegelt werden. © Zuru Germany

 
Dirt-Demon-Flash-von-Maisto.jpg

Mit dem „Dirt Demon Flash“ von Maisto-Tech (über Heinrich Bauer) können kleine Abenteuer auf die Suche nach Dinos gehen. Der Truck hat eine Frequenz von 2,4 GHz und kommt auf eine Höchstgeschwindigkeit von 9 km/h. Gesteuert wir das geländegängige Fahrzeug mit einem Mini Pro Controller. Seine Betriebszeit beträgt 25 min. © Maisto Tech

 
Cover-Pans-Island-von.jpg

Bei „Pan’s Island“ con Pegasus Spiele schlüpfen die zwei bis fünf Spieler ab acht Jahren in die Rollen von Peter Pan, Tinker Bell, Wendy, Lily, John und Michael. Ihre Mission ist es, Kinder zu retten, die vom niederträchtigen Captain Hook entführt wurden, ohne dabei selbst von ihm geschnappt zu werden. © Pegasus

 

Weitere Artikel zu:

  • Mattel
  • Carson
  • Silverlit
  • Simba Dickie Group
  • Heinrich Bauer
  • Pegasus Spiele
  • Legler
  • small foot
  • Maisto
  • Themenwelt
Susanne Böhm
Redakteurin

Susanne Böhm

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

02.05.25

Strategischer Zusammenschluss

duo und idee+spiel schmieden Allianz

Von  Kerstin Barthel

02.02.25

Höhere Kaufkraft, kompensiert Anstieg der Verbraucherpreise jedoch nicht

GfK-Studie zur Kaufkraft Deutschland 2025

Patrick Stehle

02.05.25

Jubiläum

75 Jahre Spielwarenmesse eG

Von  Kerstin Barthel

02.05.25

Mattel Brick Shop

Erste Produktlinie mit Hot Wheels

Von  Kerstin Barthel

05.05.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 18/2025

Von  Daniel Keienburg

09.05.25

VTech

Tut Tut Baby Flitzer – Autowerkstatt

Von  Kerstin Barthel

09.05.25

Buchtipp

50 Jahre Brettspielgeschichte in einem Buch

Von  Kerstin Barthel

08.05.25

Konsumstimmung

Weiterhin niedriges Niveau

Von  Susanne Böhm

08.05.25

Schleich

Jubiläum Design-Edition

Von  Kerstin Barthel

08.05.25

Auszeichnung für WonderFold

iF Design Award 2025 für „L-Serie“

Von  Katja Keienburg

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Twitter
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo