
„Nope!“ von Game Factory (über Carletto) ist ein emotionales Kartenspiel mit leicht verständlichen Regeln. © Game Factory
03.05.20 – Game Factory
Game Factory
„Nope!“ von Game Factory stellt die Regeln auf den Kopf: Denn hier gewinnt nur der, der Karten behält, statt sie abzulegen. Abwägen ist dabei Pflicht.

Der digitale Roboter „ROBert“ übergab den Scheck von Playmobil virtuell an DRK-Marketingleiterin Lucy Schweingruber. © Playmobil
01.05.20 – Playmobil Charity-Aktion
Playmobil Charity-Aktion
Die Erlöse aus dem Verkauf der „Held*Innen des Alltags“-Sonderfiguren und der Nase-Mund-Masken kommen DRK-Projekten zugute. Der erste Scheck wurde bereits ...

Die KaDeWe Group bekam vor dem Verwaltungsgerichtshof in München Recht. Die Regelung der 800 m² -Grenze ist verfassungswidrig. © Oberpollinger/The KaDeWe Group
29.04.20 – Corona-Lockdown
Corona-Lockdown
Das oberste Verwaltungsgericht in Bayern hat die Obergrenze von 800 m² für die Öffnung von Läden gekippt: Die KaDeWe Group hatte dagegen geklagt.