
Wir haben „Gefahr in den Docks“ aus der Dysturbia-Reihe vom Homunculus Verlag getestet. © Meisenbach
Es ist das Info-Magazin während der Spielwarenmesse: Toy Fair News by das spielzeug und baby&junior. Die drei Tagesausgaben begleiten das aktuelle Geschehen rund um die Weltleitmesse der Branche. Zudem informieren sie durch eine optimierte Messe-Navigation im ipad-Format den Besucher aktuell über Trends, Neuheiten und Events.
Mit jeder Ausgabe erhalten die Besucher einen exklusiven Messe-Guide mit Tipps, was wirklich relevant ist und welche Stände auf keinen Fall verpasst werden dürfen.
Durch die umfangreiche Hotel- und exklusive Bahnhofverteilung in Nürnberg ist der Besucher schon morgens vor Beginn der Messe auf den Tag vorbereitet und kann diesen im Vorfeld organisieren. Selbstverständlich wird das Magazin auch auf der Messe erhältlich sein: am Messestand von das spielzeug und weiteren Kundenmesseständen.
Inhalte
„Durch Werbung in den ‘Toy Fair News‘ führen Sie die Besucher zielgerichtet an Ihren Messestand!" Iris Lepach, Ihre Ansprechpartnerin für Anzeigenplanung digital & print, erstellt Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Erscheinungsweise |
an den ersten drei Messetagen der Spielwarenmesse |
Druckauflage: |
5.000 Exemplare pro Tag |
Verbreitete Auflage: |
4.900 Exemplare pro Tag |
Die zweite bio!TOY Konferenz am 7. und 8. September 2021 in Nürnberg bringt Hersteller biobasierter Werkstoffe und Spielwarenanbieter zusammen. © bioplastics Magazine
Beim neuen Kartenspiel „Hula-Hoo! ... und raus bist du“ verhelfen die richtige Taktik und ein echtes Pokerface zum Sieg. © Drei Hasen in der Abendsonne
Bis die nächste Insights-X im Herbst stattfindet, hält der Veranstalter die Branchenteilnehmer mit digitalen Angeboten auf dem aktuellen Stand. © Spielwarenmesse eG
Ob zum Spielen, als Schmusetier oder Deko-Objekt: Die neuen Teddy-Hermann Wildtiere überzeugen durch hochwertige Plüsche, beste Verarbeitung und geprüfter Produktsicherheit durch den TÜV Süd. © Teddy-Hermann
Fokussierte Informationen über die diesjährigen Neuheiten und Trends im Spielwarenbereich bietet seit dem 25. Januar der digitale Service Spielwarenmesse BrandNew. © Spielwarenmesse
Während des ursprünglichen Messetermins Ende Januar findet eine digitale Produktvorschau statt. © Spielwarenmesse eG
Auf den Termin haben alle Teilnehmer der Spielwarenbranche sehnsüchtig gewartet: Die nächste Ausgabe der Spielwarenmesse findet vom 20. bis zum 24. Juli 2021 statt. © Spielwarenmesse eG
Auf den Termin haben alle Teilnehmer der Spielwarenbranche sehnsüchtig gewartet: Die nächste Ausgabe der Spielwarenmesse findet vom 20. bis zum 24. Juli 2021 statt. © Spielwarenmesse eG
Die Spielwarenmesse 2021 findet nicht, wie geplant, im Januar statt, sondern wird auf den Sommer verschoben. © Spielwarenmesse
Dank der prominenten Lage in der Halle 3A ist das New Exhibitor Center eine gute Anlaufstelle für Messebesucher. © Spielwarenmesse eG / Foto: Lennart Preiss
Der Veranstalter setzt alles daran, dass sich die Branche im Januar auf der Spielwarenmesse treffen kann. © Spielwarenmesse
Über die Hälfte aller Befragten mussten ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken. © Spielwarenmesse eG
Die Kids India findet in 2020 nicht statt. Die unüberschaubare Lage in Indien lässt dies nicht zu. © Spielwarenmesse eG
Die Insights-X in Nürnberg setzt für ein Jahr aus. Ein digitales Angebot soll unterdessen den Austausch fördern. © Spielwarenmesse eG/Foto: Alex Schelbert
v.l.n.r.: Jens Pflüger (Director IT & Finance Spielwarenmesse eG), Ernst Kick (Vorstandsvorsitzender Spielwarenmesse eG), Dr. Hans-Juergen Richter (Vorstand Spielwarenmesse eG), Florian Hess (Director Fair Management Spielwarenmesse eG), Christian Ulrich (Director Marketing Spielwarenmesse eG) © Spielwarenmesse eG/Foto: Alex Schelbert
Mit der Kindermaske möchte Steiff die gesellschaftliche Akzeptanz für die Mund-Nase-Masken unterstützen und so einen Beitrag zur Eindämmung des Virus leisten. © Steiff
Zum ersten Mal in der Geschichte wurde einem Unternehmen diese Auszeichnung aberkannt. © Spielwarenmesse
Wir sagen „Herzlichen Dank“ für die vielen guten Gespräche, die netten Begegnungen sowie die zahlreichen positiven Eindrücke auf der Spielwarenmesse. © Meisenbach
Die 71. Ausgabe der Spielwarenmesse ist bereits Geschichte. © Spielwarenmesse eG / Foto: Alex Schelbert
Am 31. Januar 2020 hat pro-K Hauptgeschäftsführer Ralf Olsen die Auszeichnung an Robert Benker übergeben. © Playmobil