
Die BrandMate bietet auch 2025 einen guten Mix aus bekannten Namen und Neuausstellern. Der RetailDay rückt Handelsinteressen in den Fokus. © BRANDmate GmbH / Foto: Christof Kreutzer
Es ist das Info-Magazin während der Spielwarenmesse: Toy Fair News by das spielzeug und baby&junior. Die drei Tagesausgaben begleiten das aktuelle Geschehen rund um die Weltleitmesse der Branche. Zudem informieren sie durch eine optimierte Messe-Navigation im ipad-Format den Besucher aktuell über Trends, Neuheiten und Events.
Mit jeder Ausgabe erhalten die Besucher einen exklusiven Messe-Guide mit Tipps, was wirklich relevant ist und welche Stände auf keinen Fall verpasst werden dürfen.
Durch die umfangreiche Hotelverteilung ist der Besucher schon morgens vor Beginn der Messe auf den Tag vorbereitet und kann diesen im Vorfeld organisieren. Selbstverständlich wird das Magazin auch auf der Messe erhältlich sein: Verteilt wird es direkt an allen drei Eingängen. Zudem gibt es die Toy Fair News am Messestand von das spielzeug und weiteren Kundenmesseständen.
Inhalte
„Durch Werbung in den ‘Toy Fair News‘ führen Sie die Besucher zielgerichtet an Ihren Messestand!" Iris Lepach, Ihre Ansprechpartnerin für Anzeigenplanung digital & print, erstellt Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Erscheinungsweise |
an den ersten drei Messetagen der Spielwarenmesse |
Druckauflage: |
5.000 Exemplare pro Tag |
Verbreitete Auflage: |
4.900 Exemplare pro Tag |
Die BrandMate bietet auch 2025 einen guten Mix aus bekannten Namen und Neuausstellern. Der RetailDay rückt Handelsinteressen in den Fokus. © BRANDmate GmbH / Foto: Christof Kreutzer
Unser Team von das spielzeug und baby&junior auf der Spielwarenmesse 2025 (v. li.): Susanne Böhm, Iris Lepach, Kerstin Barthel, Christian Keller und Katja Keienburg. © Meisenbach
Am Valentinstag geht es um Liebe, Zuneigung – und immer mehr auch um kleine Geschenke für die Liebsten. Von Lego gibt es deshalb verschiedene Bausets, die sich u. a. als kleine Aufmerksamkeiten für diesen Tag verstehen. Mit dabei sind z. B. die „Lego® Liebesbären“ mit ihren detailreichen Blumen und liebevollen Details oder der „Lego® Liebesbote Tweety“, der in leuchtenden Farben kommt. Eine kreative Alternative zu traditionellen Blumen stellt „Lego® Schöner Rosafarbener Blumenstrauß“ dar. © Lego®
Von etablierten Marktführern bis zu innovativen Start-ups, von Klassikern bis zu den Rising Stars – die Spielwarenmesse bildete erneut die gesamte Bandbreite der internationalen Branche ab. © Spielwarenmesse / Foto: Lennart Preiss
Unser Team von das spielzeug und baby&junior auf der Spielwarenmesse (v. li.): Susanne Böhm, Iris Lepach, Kerstin Barthel, Christian Keller und Katja Keienburg. © Meisenbach
Große Freude beim Amedi-Team, die uns heute zur feierlichen Übergabe der Urkunde für das Fachgeschäft des Jahres an unserem Stand besucht haben. © Meisenbach Verlag GmbH
Die glücklichen Gewinner des „ToyAward 2025“ mit den Verantwortlichen der Spielwarenmesse eG und den Jurymitgliedern. © Spielwarenmesse/Foto: Alex Schelbert
Unser Team von das spielzeug und baby&junior auf der Spielwarenmesse (v. li.): Susanne Böhm, Iris Lepach, Kerstin Barthel, Christian Keller und Katja Keienburg. © Meisenbach
Florian Sieber, geschäftsführender Gesellschafter von Märklin bei der Pressekonferenz in Fürth. © Meisenbach Verlag
BlueBrixx, Spezialist für alternative Klemmbausteine, stellt auf der Spielwarenmesse 2025 die Serie BlueBrixx Play vor. © BlueBrixx Play
Das Team des Spielwarenmesse-Vorstands Florian Hess, Christian Ulrich und Jens Pflüger (v. li.) freut sich auf die 74. Ausgabe. © Meisenbach
Das Team des Spielwarenmesse-Vorstands Florian Hess, Christian Ulrich und Jens Pflüger (v. li.) freut sich auf die 74. Ausgabe. © Meisenbach
Das Team von „Farmer's Shop“ um Bianca Baumann (2. v. r.), ihrem Sohn (ganz rechts) und Hans Baumann (auf dem Gokart). © Farmer's Shop
Bayerns Wirtschafsminister Hubert Aiwanger (re.) überreichte die Staatsmedaille an Ernst Kick. © StMWi Andreas Heddergott
Ab sofort sind Tickets für die Spielwarenmesse erhältlich. © Spielwarenmesse eG / Foto: Christian Hartlmaier
Nordamerika bietet als weltgrößter Spielwarenmarkt beachtliche Expansionsmöglichkeiten für internationale Unternehmen. © Spielwarenmesse eG
ATM Gaming-Geschäftsführer Felix Weise (Mi.), brachte das spielzeug-Team in Partystimmung. © Meisenbach
Die Veranstalter der Kids India 2024 freuten sich, dass sich die Zahl der teilnehmenden Länder im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt hat. © Spielwarenmesse eG
Gerhard Erning ist Gründer und Geschäftsführer der Barter1 GmbH. Seine Mission: Mit einer modernen, zeitgemäßen Version des Barterhandels die nächste Evolutionsstufe des Handels zünden und volle Lager in werthaltige Medialeistungen verwandeln. © Barter1
Auf der Spielwarenmesse bündelt „Toys for Kidults“ Inspirationen produktgruppenübergreifend an einer Stelle und liefert neben den passenden Produkten handelsspezifische Impulse und Insiderwissen. © Spielwarenmesse
Das Toy Business Forum bietet nun ganztägig Wissensvermittlung und Networking. © Alex Schelbert / Spielwarenmesse eG
Das internationale TrendCommittee ist aktuell auf der Suche nach den neuesten Strömungen innerhalb der Spielwarenbranche. © Spielwarenmesse eG
Das internationale TrendCommittee ist aktuell auf der Suche nach den neuesten Strömungen innerhalb der Spielwarenbranche. © Spielwarenmesse eG
Mit der Model Car Hall of Fame (MCHOF) auf der Spielwarenmesse werden die Produktgruppen Modelleisenbahn und Modellbau gestärkt. © Spielwarenmesse eG
Der World of Toys Pavillon by Spielwarenmesse eG in Tokio ist mit 32 Ausstellern aus acht Ländern komplett ausgebucht. © Spielwarenmesse eG
Das Fazit zur dritten BrandMate fällt für Eva Stemmer und Christian Ulrich sehr positiv aus. © BRANDmate GmbH / Foto: Christof Kreutzer
Bei der diesjährigen Kids India wird es erstmals einen eigenen Pavillon für Start-ups geben. © Spielwarenmesse India Pvt. Ltd.
Von myToys zu Toysino: Mathias Förster verstärkt ab Juli die Geschäftsführung von Toysino. © Toysino
Beim neuen Geländeplan wird erstmals die mehrfach prämierte neue Halle 3C mit eingebunden. © Spielwarenmesse eG
18 der 19 getesteten Spielwaren von der Online-Plattform TEMU verstoßen gegen geltende EU-Sicherheitsvorschriften und stellen ein Risiko für Kinder dar. ©netrun78 - stock.adobe.com
tonies down under: Die Produkte werden ab August 2024 online und in Einzelhandelsgeschäften erhältlich sein. © tonies
Im neuen Sylvanian Families Erlebniskindergarten „Sonnenschloss“ von Epoch (über Epoch Traumwiesen) für Kinder ab drei Jahren kann das Wetter ganz von allein eingestellt werden, indem der Fensterhintergrund beliebig getauscht wird. Das Spielset enthält neben dem Kindergarten eine Kaninchen Baby Figur, eine Rutsche bzw. einen Tisch, ein Klavier, eine Tafel verwandelbar in ein Bettchen oder eine Schaukel sowie zwei Stühle und zwei Töpfchen. © Epoch