Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

05.02.25 – Bildergalerie

Neuheiten der Spielwarenmesse – Teil 2

Unser Team war während der gesamten Spielwarenmesse vor Ort und entdeckte die Trends von morgen. Hier eine Auswahl der Highlights.

Nächstes Bild
Lego-Liebesbaeren-.jpg

Am Valentinstag geht es um Liebe, Zuneigung – und immer mehr auch um kleine Geschenke für die Liebsten. Von Lego gibt es deshalb verschiedene Bausets, die sich u. a. als kleine Aufmerksamkeiten für diesen Tag verstehen. Mit dabei sind z. B. die „Lego® Liebesbären“ mit ihren detailreichen Blumen und liebevollen Details oder der „Lego® Liebesbote Tweety“, der in leuchtenden Farben kommt. Eine kreative Alternative zu traditionellen Blumen stellt „Lego® Schöner Rosafarbener Blumenstrauß“ dar. © Lego®

 
Lego-Liebesbaeren-.jpg

Am Valentinstag geht es um Liebe, Zuneigung – und immer mehr auch um kleine Geschenke für die Liebsten. Von Lego gibt es deshalb verschiedene Bausets, die sich u. a. als kleine Aufmerksamkeiten für diesen Tag verstehen. Mit dabei sind z. B. die „Lego® Liebesbären“ mit ihren detailreichen Blumen und liebevollen Details oder der „Lego® Liebesbote Tweety“, der in leuchtenden Farben kommt. Eine kreative Alternative zu traditionellen Blumen stellt „Lego® Schöner Rosafarbener Blumenstrauß“ dar. © Lego®

 
Epoch-Traumwiesen-Himmlisches.jpg

Mit dem „Himmlische Feenschloss“ von Sylvanian Families hat Epoch ein detailreiches Schloss in sanften Pastellfarben mit Blütendekor im Programm. Es bietet Funktionen wie eine Feen-Himmelfahrt, ein Blumen-Karussell, einen Blütenbrunnen und ein Blätterboot. Highlight ist der Feen-Ständer, auf dem die Blumenfee wir von Zauberhand „schweben“ kann. Sie und ihr Freund „Crème“, ein Schokoladenhasen-Baby“ haben hauchfeine Flügel und tragen süße Kostüme und Ohrringe. © Epoch Traumwiesen

 
Schmidt-Spiele-Mensch-aergere.png

Nach dem erfolgreichen Start der „For One“-Serie erweitert Schmidt Spiele seine Spielereihe für eine Person um einen weiteren Klassiker: „Mensch ärgere Dich nicht®“ stellt die spielende Person in zwölf Leveln vor immer neue spielerische Herausforderungen. Dabei geht es wie gewohnt darum, sich auf sein Würfelglück zu verlassen, clever vorzurücken, taktisch rauszuschmeißen und – natürlich – sich nicht zu ärgern. Der Schwierigkeitsgrad der verschiedenen Aufbaumöglichkeiten und Aufgaben wächst mit jeder Runde. © Schmidt Spiele

 
Brio-Pac-Man-Labyrinth.jpg

Labyrinth-Spaß und ikonisches Design vereint Brio mit dem „Pac-Man Labyrinth“. Ziel ist es, die Kugel vom Start ins Ziel quer über das Spielfelds im Pac-Man-Look zu manövrieren. Durch Drehen der Drehknöpfe lässt es sich so neigen, dass die Kugel der markierten Linie folgt und nicht in einem der 60 Löcher verschwindet. Kinder ab sechs Jahren trainieren damit Fähigkeiten wie Motorik, Konzentration, Wahrnehmung und Geduld. © Brio

 
Amigo-Kartenspiel-Fischfutter.jpg

Allen Mut zusammennehmen müssen die Spielenden bei „Fischfutter“ von Amigo. Denn in jeder Runde kommt ein Piranha im Teich dazu und das Schwimmen wird immer gefährlicher. Ist der Schwarm groß genug, greift er an. Wer sich dann erwischen lässt, muss den Teich vorzeitig verlassen. © Amigo

 
Bruder-Roadmax-Kipp-LKW.jpg

Mit seiner voll funktionsfähigen Kippmulde ist der Bruder „Roadmax Kipp-LKW“ perfekt für Bauarbeiten im Sandkasten ausgerüstet. Er kann jedoch auch im heimischen Kinderzimmer eingesetzt werden. Dank seiner Profilreifen meistert er auch unebene Untergründe. Passend dazu hat Bruder auch den „Roadmax Gelenkradlader“ sowie den „Roadmax Mobilbagger“ im Programm. Sie werden für Kinder ab zwei Jahren empfohlen. © Bruder

 
Asmodee-Happy-Mochi.jpg

Beim spannenden Kartenspiel „Happy Mochi“ von Asmodee geht es darum, Duos aus benachbarten Karten zu bilden, die den aktuellen Farb- oder Zahlenbedingungen entsprechen. Highlight ist das „Happy Mochi“, das alle Regeln ignoriert und einen entscheidenden Vorteil verschafft. Spezialkarten und Effekte bringen bei diesem kurzweiligen Spiel zusätzliche taktische Möglichkeiten und Spannung ins Spiel. © Asmodee

 
Coppenrath-Freche-Rasselbande.jpg

Coppenrath hat seiner Marke „Freche Rasselbande“ einen neuen Look in zarten Pastellfarben verpasst. Das PP-Geschirrset (und auch einzelne Geschirrteile) kommen in sechs neuen Designs: Giraffe, Löwe, Krokodil, Kakadu, Affe und Ente. Gefertigt werden die Artikel in Deutschland, klimaneutral und aus bruchsicherem Polypropylen. Sie können in die Spülmaschine und in die Mikrowelle und sind BPA-frei. © Coppenrath

 
Teddy-Hermann-Kuh-Smilla.png

Fröhliches Grunzen und ein freundliches Muh – mit Schwein Hedi und Kuh Smilla bringt Teddy-Hermann zwei unwiderstehlich flauschige Bauernhoftiere auf den Markt. Ihre liebevollen Details und der hochwertige Premiumplüsch machen sie zu idealen Begleitern für kleine Tierfreunde. © Teddy-Hermann

 
Wonderfold.jpg

WonderFold hat sein Sortiment um einen weiteren Design-Klassiker erweitert: den VW-lizenzierten Zweisitzer, der auf dem Erfolg des „VW4-KinderVans“ aufbaut. Besonders hervorzuheben an ihm sind die praktischen Features wie die magnetischen Sicherheitsgurte, die komfortable Reißverschlusstür, die den Kindern das Ein- und Aussteigen erleichtert, oder das individuell einstellbare UV-Sonnenverdeck. Mit Details wie der klassischen VW-Stoßstange und funktionierenden Scheinwerfern spricht der KinderVan sowohl Eltern als auch junge Passagiere an und kombiniert dabei praktische Funktionalität mit einem ikonischen Design. Und mit den Accessoires von WonderFold wie Winterschutzverdeck und Handmuff bleibt der Kinder- und Transportwagen auch bei nass-kaltem Wetter ein zuverlässiger Begleiter für alle Outdoor-Aktivitäten. © Wonderfold

 
Simm-Spielwaren-Lena-Happy.jpg

Unter der Marke Lena vertreibt Simm Spielwaren verschiedene Produkte der „Happy Horse“-Reihe. Dazu gehört der „Bastelkoffer Pferde, Premium“ für Kinder ab fünf Jahren. Sie können u. a. mit buntem Papier, Moosgummiteilen, Pfeifenreinigern, Strasssteinen und Wackelaugen eigene Ideen kreativ umsetzen. © Lena

 
Game-Factory-Piles.jpg

Das rasante Kartenspiel „Piles!“ von Game Factory (via Carletto) beruht auf der englischen Originalversion „Lost Boy Entertainment“. In den rund 15 Minuten pro Spielrunde sind ein gutes Gedächtnis und ein scharfes Auge gefragt, denn alle Spielenden tauschen gleichzeitig ihre Karten und versuchen, sechs vollständige Kleidersets zu ordnen. Weil sich manche Kleidungssets mehr ähneln als man denkt, gilt es, gut aufzupassen. © Game Factory

 

Weitere Artikel zu:

  • Amigo
  • Brio
  • Bruder
  • Epoch Traumwiesen
  • Schmidt Spiele
  • Themenwelt
  • Spielwarenmesse 2025
  • Teddy Hermann
  • Lego
  • Coppenrath Verlag
  • Game Factory
  • Simm Spielwaren
  • Wonderfold
Susanne Böhm
Redakteurin

Susanne Böhm

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

15.05.25

Übernahme

Krömer und Toysino gehören bald zu Thalia

Von  Susanne Böhm

14.05.25

TBR The Brand Residence und Open Brick Source

Eigene Klemmbausteinserie für „Die Schule der magischen Tiere“

Von  Kerstin Barthel

02.02.25

Höhere Kaufkraft, kompensiert Anstieg der Verbraucherpreise jedoch nicht

GfK-Studie zur Kaufkraft Deutschland 2025

Patrick Stehle

14.05.25

Bildergalerie

Spielspaß mit Obst und Gemüse

Von  Susanne Böhm

13.05.25

Newcomer

Fingerboards bauen mit Creskate

Von  Susanne Böhm

20.05.25

Faire-Umfrage

Deswegen nutzen Händler KI

Von  Susanne Böhm

20.05.25

Merkspiel

„Mach die Flatter“ von Zoch

Von  Susanne Böhm

19.05.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 20/2025

Von  Daniel Keienburg

19.05.25

In eigener Sache

das spielzeug 5-2025 ist da!

Von  Kerstin Barthel

19.05.25

BrandTrends

Gen Z verändert die Spielregeln der Entertainment-Welt

Von  Kerstin Barthel

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo