02.07.25 – BrandMate 2025
Informatives Programm und Brands zum Anfassen
Die vierte Ausgabe der BrandMate, die vergangenen Mittwoch und Donnerstag erstmals in Essen stattgefunden hat, war erneut ein voller Erfolg. Der Veranstalter, die Aussteller und die Besucher ziehen alle eine positive Bilanz.
Die BrandMate verwandelte am 25. und 26. Juni 2025 die Grand Hall der Zeche Zollverein in Essen in einen Hotspot für Lizenzprofis, Markenmacher und kreative Köpfe verschiedenster Branchen. Die Veranstaltung brachte rund 900 Teilnehmer aus unterschiedlichsten Branchen zusammen. Mit innovativen Formaten und zahlreichen Highlights hat das Event seine Position als Plattform für Kooperationen, Partnerships und Licensing eindrucksvoll unterstrichen. Auch künftig setzt das Team um Geschäftsführer Christian Ulrich auf Kontinuität im Format und Offenheit für Neues.
Location mit Wirkung
„Der Wechsel von Offenbach nach Essen wurde von allen Seiten hervorragend angenommen“, freut sich Business Development Manager Katrin Störr. Der Industrie-Charme und die lockere Aufmachung sind geblieben. „Die Atmosphäre ist fantastisch. Es ein großartiger Ort für Networking und neue Geschäftschancen“, findet Loïck Boinnard, Trade & Retail Marketing Executive von Toei Animation Europe. Die BrandMate lebt vom persönlichen Austausch – im Matchmaking, auf den Loungeflächen der Marken oder beim spontanen Gespräch zwischen Panels und Parade. Mit über 2650 vernetzten Kontakten allein im Termintool war auch in diesem Jahr der Dialog das Herzstück des Events.
Spannende Inszenierungen, neue Perspektiven
Auch weitere namhafte Marken und Unternehmen wie Bavaria Media, El Cartel Media, Hasbro Deutschland, Koziol, Mattel, Paramount, RTL Consumer Products, Seven.One AdFactory, Story House Egmont, Studio 100, The Smiley Company, Universal, Wildbrain CPLG und ZDF Studios haben mit besonders ansprechenden Ständen, Fotospots und Inszenierungen im Eingangsbereich ihre Themen zum Leben erweckt. Frische Impulse kamen von Neuausstellern wie La Plume Dorée, Riethmüller, The Pokémon Company oder CNC Cosmetic. Nicole Wülfing, die Sales Managerin der Kosmetikmarke, findet: „Die Organisation und das Rahmenprogramm haben unsere Erwartungen übertroffen.“
Dazu zählten ein starker Auftritt der Parade mit rund 35 Walking Acts – powered by Vontz – und das bewährte BlindMate-Format der Markenkuppler. Hier haben Wholey und Oetinger zusammengefunden und sehen die Chance auf eine besondere Kooperation. Ein weiteres Beispiel für kreatives Community Building war die Signierstunde mit Comic-Künstler Ralph Ruthe am Stand von Kiddinx. Julia Wurzer, Head of Brands bei der WDR mediagroup, bringt es auf den Punkt: „Als Branche an diesen zwei Tagen zusammenzukommen, fühlt sich immer wie ein Klassentreffen an und auch das Abendprogramm lädt zu netten und wertvollen Gesprächen ein.“ Viel positives Feedback erfuhr auch Gründerin Eva Stemmer, die am zweiten Veranstaltungstag persönlich vor Ort war.
Content für die Community
Besonders hervorgehoben wurden auf der vierten BrandMate die starke Location, die entspannte Atmosphäre und das echte Community-Feeling. „Der offene Rahmen ermöglichte hochwertige Gespräche auf Augenhöhe – direkt, unkompliziert und effektiv. Besonders beeindruckend: inspirierende Keynotes und ein innovatives Programm“, findet Sarah Laura Kleen, Key Account Managerin von Erstaussteller G. Güldenpfennig. Auf der Speaker Stage haben drei sehr gut besuchte Themenblöcke für Struktur gesorgt: „BRANDS for Future“ (KI, Innovation, Strategie), „Brands for Mates“ (Fandoms, Kidults, Culture) und „Brands for Retail“ (Handels-Kooperationen, Best Practices, Studien). Der Retail Day, der in Kooperation mit dem Weltleitverband Licensing International Germany erstmals parallel zum Event stattfand, hat die erfolgreiche Zusammenarbeit von Handel und Marken unterstrichen.
Mit neuem Namen in die Zukunft
Nach vier Jahren schlägt die BrandMate ein weiteres Kapitel auf – und wird ab sofort zu BrandMania. Hintergrund ist eine notwendige Umbenennung aus markenrechtlichen Gründen. Inhaltlich bleibt alles, was die Veranstaltung heute ausmacht: Networking auf partnerschaftlicher Basis. „So gerne wir den Namen behalten hätten – die BrandMania bleibt eine starke Bühne, auf der ideenreiche Menschen, Marken mit Potenzial und zukunftsträchtige Branchen zusammenkommen. Wir freuen uns auf nächstes Jahr – und danken allen, die diese Ausgabe zu etwas Besonderem gemacht haben“, resümiert Christian Ulrich.
Die das spielzeug-Chefredakteurin Kerstin Barthel fügt hinzu: „Wir sind Besucher und Fans der ersten Stunde und waren bei allen bisherigen Ausgaben mit dabei. Klar, dass wir auch in 2025 die BrandMate fest eingeplant haben. Wir sind beeindruckt, wie sich diese Veranstaltung Jahr für Jahr entwickelt und dass sie stets erfolgreiche Kooperationen erst möglich macht. Ob die Location, die Organisation, die Terminvergabe oder die zahlreichen Möglichkeiten zum Netzwerken: Für uns ist die BrandMate ein Event, das wir nicht missen wollen. So sind wir auch 2026 wieder mit von der Partie."
Die BrandMania findet vom 24. bis 25. Juni 2026 in Essen statt.