
Während der Pandemie erfreuen sich Spiele, wie hier z.B. „Captain Wonder“, sehr großer Beliebtheit. © Hutter Trade
Während der Pandemie erfreuen sich Spiele, wie hier z.B. „Captain Wonder“, sehr großer Beliebtheit. © Hutter Trade
Wie fing alles an? „Bibi & Tina“ entstand als Spin-off aus der Serie „Bibi Blocksberg“. Aufgrund des enormen Erfolgs der Hörspiele „Auf dem Reiterhof 1&2“, in denen Bibi Blocksberg Urlaub auf dem Martinshof macht, etablierte der damalige hör+lies Verlag (heute Kiddinx Studios GmbH) Anfang der 90er „Bibi & Tina“ als eigenständige Hörspielreihe – eine Erfolgsgeschichte, die bis heute andauert. Über die Jahre hinweg hat sich die Produktwelt von „Bibi & Tina“ fortlaufend vergrößert. Neben 100 Hörspielfolgen auf CD und Kassette sowie zum Download gibt es inzwischen 54 Trickfilmepisoden, vier Kinofilme mit über 6 Mio. Zuschauern und eine Real-Serienstaffel. Darüber hinaus ist das Freundinnen-Duo bei vielen Streaming-Plattformen präsent, laut Kiddinx verzeichnen die Abenteuer der beiden ca. 105 Mio. Streams pro Monat. © Kiddinx
Der Veranstalter ist mit der zweiten digitalen Ausgabe der Lizenzmesse sehr zufrieden. © Licensing International
Am 30. März öffnet das Messe-Trio Baby & Stroller, Toy & Edu China und Licensing China seine Pforten im Shenzhen World Exhibition & Convention Center. © Messe Frankfurt (HK)