Kinderfahrzeuge

Dragons Roller

Der „Dragons-Roller" lässt sich platzsparend zusammenklappen und kann so leicht transportiert werden.

 
11.11.15 – Volle Fahrt voraus!

Volle Fahrt voraus!

Smoby Toys: Dragons-Roller

Für alle „Dragons"-Fans ab fünf Jahren bringt Smoby Toys aus Fürth mit dem „Dragons-Roller" das passende Gefährt in den Handel. Von  Kerstin Barthel
216aa0915sp.jpg

Anlegestelle Lena-Sortiment: „Water Fun Hafenflotte“.

 
Mit der „Water Fun Hafenflotte“ erfreut Simm Spielwaren bereits die Jüngsten. Von  Redaktion
HUDORA CruiseStar_flex_Klein

Das Carving- und Cruising-Longboard „Cruise Star“ von Hudora kann bis zu 100 Kilogramm Gewicht tragen.

 
Hudora verspricht mit seinem „Cruise Star“-Longboard Spaß bei Turns sowie außergewöhnliche Wendigkeit und Flexibilität. Von  Kerstin Barthel
Van der Meulen_Max

„Max“ kommt mit der Nummer 23 und weist wie seine Geschwister einen Retro-Stil auf.

 
29.07.15 – Van der Meulen

Van der Meulen

Retro Roller „Max“ und „Lara“

Zwei neue Autos hat Van der Meulen im Sortiment: eines für Jungen und eines für Mädchen. Von  Redaktion
239431_02

Der „Tretlaufroller Theo“ von Pinolino ist aus Birke gefertigt und mit klarem bzw. roten Lack versehen.

 
15.07.15 – Neuheiten

Neuheiten

Pinolino: Tretlaufroller Theo

Mit dem „Tretlaufroller Theo“ von Pinolino ist der Nachwuchs stets stylisch unterwegs. Von  Kerstin Barthel
smarTrike Christian Holzammer_online_Rahmen
 
03.07.15 – Plus X Award-Gütesiegel

Plus X Award-Gütesiegel

Auszeichnung für smarTrike

Für seine innovativen „4-in-1-Trikes” erhielt smarTrike die Plus X Award-Gütesiegel „High Quality”, „Design” und „Funktionalität”. Von  Kerstin Barthel
100aa0615sp.jpg

Der ergonomisch geformte Schalensitz beim „Kettcar Indianapolis Air“ lässt sich auch von jüngeren Rennfahrern schnell auf die jeweilige Größe anpassen.

 
25.06.15 – Ein Gefühl von Freiheit

Ein Gefühl von Freiheit

Kettler: Kettcar Indianapolis Air

Aufsteigen, losfahren und die Freiheit genießen – mit dem „Kettcar Indianapolis Air“ von Heinz Kettler ist das kein Wunschgedanke mehr. Von  Kerstin Barthel