
Neben regulatorischen Erschwernissen und Kostensteigerungen infolge der Corona-Pandemie bringen zum Jahresauftakt vor allem Lieferengpässe etliche Non-Food-Händler in erhebliche Schwierigkeiten. © William W. Potter/stock.adobe.com
Neben regulatorischen Erschwernissen und Kostensteigerungen infolge der Corona-Pandemie bringen zum Jahresauftakt vor allem Lieferengpässe etliche Non-Food-Händler in erhebliche Schwierigkeiten. © William W. Potter/stock.adobe.com
Nicht nur ein kompetentes, sondern auch ein sympathisches Team: Die Inhaberinnen Monika Jellwitzki (l.) und Stefanie Deutsch (r.). © KinderKiste
„Modu“ aus Dänemark ist ein lebensgroßes modulares Spielzeug, das Gesundheit und Kreativität durch ergebnisoffenes Spielen fördert. Das System besteht aus Blöcken, die durch ein einfaches Steckprinzip zu verschiedenen funktionalen Konstruktionen und Fahrgeschäften zusammengesetzt werden können. Das Produkt ist vollständig recycelbar und besteht aus EVA-Schaumstoff und lebensmittelechtem ABS-Kunststoff. Gedacht ist „Modu“ für Kinder zwischen sechs Monaten bis sechs Jahren. © Modu
Die Lifestyle Sourcing Show vereint sechs Messen und ein breites Spektrum an Lifestyle-Produkten. © HKTDC
Seit einigen Jahren nehmen Geschenke wie E-Books, digitale Gutscheine oder sogar Kryptowährungen immer mehr zu. © oatawa - stock.adobe.com
Besonders beliebt bei Kindern in der Schweiz sind derzeit Lego Technics, Fidget Plopper und Lizenzartikel. © GfK 2021