
EK-Vorstandsvorsitzender Hans-Josef Hasebrink kündigt wegen des neuen Infektionsschutzgesetzes den Gang vor das Bundesverfassungsgericht an. © EK/servicegroup
EK-Vorstandsvorsitzender Hans-Josef Hasebrink kündigt wegen des neuen Infektionsschutzgesetzes den Gang vor das Bundesverfassungsgericht an. © EK/servicegroup
Deutliches Plus im Corona-Jahr: Der deutsche Games-Markt wächst in 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 32 %. © game
Florian Sieber, Geschäftsführender Gesellschafter von Märklin, stellt sich auch in diesem Jahr wieder den Herausforderungen. © dpa
2020 haben Familien mehr Zeit zu Hause verbracht und dabei auch häufiger gespielt, experimentiert und gepuzzelt. © Kosmos
Die Games-Branche blickt zuversichtlich auf 2021. Ein Großteil der befragten Unternehmen erwartet eine positive wirtschaftliche Entwicklung. © game - Verband der deutschen Games-Branche
Viele Einzelhändler bangen in der Coronakrise um ihr Weihnachtsgeschäft – staatliche Überbrückungshilfen sollen das Gröbste abfedern. © Smileus/stock.adobe.com