Tomy

Erst sprühen, dann spielen: Auf der Press Preview erhält Florian N. Lipp Unterstützung von zwei Kindern, die ihrer Kreativität mit dem „Craze Splash Beadys Design Studio“ freien Lauf ließen. © Meisenbach
05.02.18 – Rückblick auf die Spielwarenmesse
Rückblick auf die Spielwarenmesse

Wollen auch 2018 mit ihren Produktinnovationen bei den Kids landen: Sophie Reinthaler und Geschäftsführer Erwin Müller von Brio. © Meisenbach
31.01.18 – Spielwarenmesse 2018
Spielwarenmesse 2018

Die motorisierte Biene „Explore & More Follow-Bee“ von Skip Hop soll Babys ab dem fünften Lebensmonat in drei Stufen zum Krabbeln animieren. In Stufe 1 fängt das Tierchen an zu vibrieren. In Stufe 2 dreht die Biene kreisförmig ihre Runden, während sie auf der dritten Stufe sich in unvorhersehbaren Mustern hin- und herbewegt, um den Krabbler-Instinkt des Babys noch mehr zu kitzeln. Begleitet wird sie dabei von Summtönen, Lichtern und Musik. Die Engländer von Skip Hop erhielten dafür auf der Kind + Jugend den Innovation Award 2017. © Skip Hop