Einzelhandel

VerkaeuferinBekleidungKundin.jpeg

41 % der Befragten aus der Generation Z kauft Kleidung ausschließlich von nachhaltigen Marken. © ©Monkey Business - stock.adobe.com

 
21.08.22 – YouGov-Studie

YouGov-Studie

Jung, weiblich und pro „Slow Fashion“

Für eine bestimmte Zielgruppe spielt Nachhaltigkeit im Einzelhandel eine große Rolle. Dies zeigen Daten des YouGov Profile Peeks „Sustainable Retail“. Von  Redaktion
Die-fuenf-Stufen-der.png

Die fünf Stufen der Klimaneutralität. © HDE

 
20.07.22 – Klimaneutralität

Klimaneutralität

Leitfaden für Einzelhandel

Der Leitfaden der Klimaschutzoffensive des HDE soll Einzelhandelsunternehmens einen Weg zu mehr Klimaneutralität aufzeigen und bei der Umsetzung helfen. Von  Redaktion
Symbolbild-Ladendiebstahl.jpeg

Vor Ladendiebstahl ist nichts sicher. © stock.adobe.com / Andrey Popov

 
06.07.22 – Handel

Handel

Hoher Schaden trotz Prävention

Dem deutschen Einzelhandel sind 2021 rund zwei Milliarden Euro Schaden durch Ladendiebstähle entstanden - eine beträchtliche Summe. Von  Redaktion
HDEGeschaeftsfuehrer-Stefan.jpg

HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth ist Keynote-Speaker beim Online-Event „Future Retail“. © HDE

 
27.06.22 – Neue Perspektiven für den Handel

Neue Perspektiven für den Handel

Online-Event „Future Retail“

Welche Zukunft hat der Einzelhandel? Antworten auf diese Frage liefern vier Experten beim Online-Event „Future Retail“ am 7. Juli 2022. Von  Sabine Stenzel
Konsumklima.jpeg

Trotz bevorstehender Corona-Lockerungen hat sich die Verbraucherstimmung im März leicht verschlechtert. © magele-picture - stock.adobe.com

 
14.03.22 – HDE-Konsumbarometer März

HDE-Konsumbarometer März

Stimmung trübt sich ein

Das HDE-Konsumbarometer ist im März 2022 zum vierten Mal in Folge gesunken. Ein Aufschwung beim privaten Konsum werde in den kommenden drei Monaten voraussichtlich ... Von  Sabine Stenzel
Einkaufen-Fussgaengerzone.jpeg

Viele Händler atmen auf – das Shoppen ist wieder ohne 2G- und 3G-Vorgaben möglich. © William Barton - stock.adobe.com

 
17.02.22 – Ende des „Irrwegs“

Ende des „Irrwegs“

HDE begrüßt Wegfall von 2G und 3G

Nach der Bund-Länder-Runde am 16. Februar reagiert der Handelsverband Deutschland (HDE) erleichtert auf die Abschaffung der 2G- und 3G-Regelungen beim ... Von  Redaktion
Verkaeuferin-und-Kundin.jpeg

Sobald das Einkaufen ohne 2G-Regel wieder möglich ist, dürfte laut HDE der Umsatz im Handel wieder steigen. © Monkey Business - stock.adobe.com

 
06.02.22 – Prognose für Handel 2022

Prognose für Handel 2022

Umsatzplus von 3 % erwartet

Der Einzelhandel könnte 2022 ein Umsatzplus von 3 % erzielen. Voraussetzung ist laut HDE, dass die Pandemie und die sie begleitenden Einschränkungen zeitnah ... Von  Sabine Stenzel