HDE
Die Verbraucherstimmung trotzt dem konjunkturellen Gegenwind – das legt zumindest das HDE-Konsumbaromenter nahe.

Dem Konsumbarometer zufolge sind die Verbraucher nicht in der richtigen Stimmung für große Shoppingtouren. © Robert Kneschke/stock.adobe.com
08.03.19 – HDE Konsumbarometer
HDE Konsumbarometer
Die Verbraucherstimmung in Deutschland verharrt für März auf dem Niveau des Vormonats – trotz guter Lage auf dem Arbeitsmarkt.

Um wieder mehr Menschen in die Innenstädte zu locken, fordert der HDE von der Politik ein Sofortprogramm. © babaroga/stock.adobe.com
28.02.19 – Handelsverband Deutschland schlägt Alarm
Handelsverband Deutschland schlägt Alarm
Der HDE fordert von der Politik, den innerstädtischen Handel zu stärken, um die weitere Zunahme von Leerständen in vielen Stadtzentren zu stoppen.

Der neue Ausbildungsberuf Kauffrau/Kaufmann im E-Commerce stößt laut HDE auf großes Interesse. © That Stock Company/stock.adobe.com
18.12.18 – Kaufleute im E-Commerce
Kaufleute im E-Commerce
Das Interesse am neu geschaffenen 4.0-Ausbildungsberuf ist größer als erwartet. Entsprechend positiv ist die Bilanz des Handelsverbandes Deutschland (HDE).

Noch bleibt das Weihnachtsgeschäft hinter den Erwartungen zurück, der HDE prognostiziert jedoch ein Plus von 1 % im stationären, von 10 % im Online-Handel. © Gonnado
10.12.18 – Weihnachtsgeschäft
Weihnachtsgeschäft
Der Innenstadthandel litt unter schwachen Kundenfrequenzen, so die Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE). Nicht so Einzelhändler außerhalb der ...