HDE
Nach im November veröffentlichten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit ist derzeit jeder zehnte Ausbildungsplatz im Einzelhandel unbesetzt.

In den kommenden Wochen machen sich Verbraucher verstärkt auf die Suche nach passenden Weihnachtsgeschenken – sehr zur Freude des Einzelhandels. © pixabay
15.11.17
Laut HDE sollen die Umsätze im Weihnachtsgeschäft im Vergleich zum Vorjahr um 3 % steigen. Nicht alle sind jedoch so optimistisch eingestellt.
05.04.17 – Unverzichtbar in Spitzenzeiten
Unverzichtbar in Spitzenzeiten
Laut HDE ist man in deutschen Geschäften auf Minijobber angewiesen – diese Arbeitsform werde hauptsächlich genutzt, um Spitzenbelastungen sowie Randzeiten ...

Mehr als 470 € geben die Deutschen in diesem Jahr wohl für Weihnachtsgeschenke aus. Ein paar davon landen eventuell unter dem nachhaltigen Habitree. Foto: www.habitree.dk
10.11.16 – HDE
HDE
Prognose zum Weihnachtsgeschäft 2016: Erstmals werden die Umsätze des Einzelhandels in Deutschland die 90 Mrd. Euro Marke knacken.

Nicht ganz so dick sind die Geldbündel, die über die Ladentische gehen, doch es sieht gut aus für den Konsum im Einzelhandel. Foto: EZB
22.09.16 – Umsatzprognose
Umsatzprognose
Aktuelle Umfragewerte des HDE zeigen ein Fünf-Jahreshoch im Einzelhandel. Der Verband hebt die Umsatzprognose für 2016 daher auf +2,5 % nominal an.