Pinolino

Smoby-Toys-Chefhaus.jpg

Das „Smoby Chef Haus“ von Smoby Toys vereint Spielhaus, Kinderküche und Kaufmannsladen unter einem Dach. Hergestellt in Frankreich aus besonders robustem UV-stabilem Kunststoff, ist das Haus äußerst stabil, farbbeständig und langlebig. © Smoby Toys

 
01.02.20 – Themenwelt Neuheiten

Themenwelt Neuheiten

Neuheiten der Saison

Welche Spielsachen erobern in der aktuellen Saison die Geschäfte? In unserer Themenwelt präsentieren wir Ihnen eine kleine Auswahl an Neuheiten. Von  Kerstin Barthel
Kugelbahn-Kuno.jpg

Die „Kugelbahn Kuno“ eignet sich ideal als Geschenk zur Taufe, zum Geburtstag oder zu Weihnachten. © Pinolino

 
17.07.19 – Pinolino

Pinolino

Kugelbahnspaß und Kochvergnügen

Bei den Neuheiten von Pinolino kommen Nachwuchsköche und Kugelbahnfans gleichermaßen auf ihre Kosten. Von  Kerstin Barthel
Laufraeder-Luke.jpg

Ob im Park oder im Großstadtdschungel: „Laufrad Luke“ ist dank seinem Design überall ein Hingucker. © Pinolino

 
24.05.19 – Pinolino-Kinderfahrzeug

Pinolino-Kinderfahrzeug

Aufsitzen, abstoßen, losrollen

Pinolino sorgt für Bewegung bei Jungen und Mädchen zwischen drei und fünf Jahren – und zwar mit dem „Aluminium Laufrad Luke“. Von  Kerstin Barthel
Pinolino-Bernd-Luettmann.jpg

Bernd Lüttmann

 
21.03.17 – Personalie

Personalie

Pinolino mit Geschäftsführer Lüttmann

Eine erweiterte Geschäftsführung hat Pinolino aus Münster: Pünktlich zum 20. Jubiläum des Unternehmens arbeitet Bernd Lüttmann seit 1. März für den Kindermöbel-Hersteller. Von  Larissa Terwart
Pinolino_Dr. Felix Müller-Wienbergen

Dr. Felix Müller-Wienbergen
Foto: Pinolino

 
Bei der Pinolino Kinderträume GmbH wird es einen Wechsel in der Geschäftsführung geben: Holger Sissingh verlässt das Unternehmen zum Jahresende. Von  Redaktion
239431_02

Der „Tretlaufroller Theo“ von Pinolino ist aus Birke gefertigt und mit klarem bzw. roten Lack versehen.

 
15.07.15 – Neuheiten

Neuheiten

Pinolino: Tretlaufroller Theo

Mit dem „Tretlaufroller Theo“ von Pinolino ist der Nachwuchs stets stylisch unterwegs. Von  Kerstin Barthel