
Zum Portfolio von Paul Günther gehören auch Drachen mit erfolgreichen Lizenzmotiven – darunter „Peppa Pig“ ... © Paul Günther
Mit innovativer Fast-Fill-Technologie kann dieser Wasserblaster von Zuru in nur einer Sekunde neu befüllt werden und erreicht eine Schussweite von bis zu 10 m. Einfach eintauchen, befüllen und verschließen. Denn bei einer lustigen Wasserschlacht zählt jede Sekunde. Mehr Spielspaß mit X-SHOT Fast Fill. © Zuru
Paul Günther ist u. a. bekannt für Kinderdrachen – auch zum Thema „Die Biene Maja“ hält das Unternehmen einen bereit. © Paul Günther
Schon die Kleinen ab vier Jahren kommen mit den „Star Wars“-Kinderdrachen von Paul Günther auf ihre Kosten. Diese fliegen bereits bei wenig Wind ab 20 km/h und sind etwa 115 x 63 cm groß. Auf dem Segel aus robuster Polyethylenfolie ist entweder Vader oder Yoda aufgedruckt, sodass sich kleine „Star Wars“-Fans ihr Lieblingsmotiv aussuchen können. Jeder Drache kommt komplett mit Wickelgriff und Schnur. © Paul Günther
Rekordstart in den USA: Allein am ersten Wochenende hat „Findet Dorie“ 136,2 Mio. US$ eingespielt – so viel wie noch kein anderer Animationsfilm in Nordamerika. Zudem verbuchte der „Findet Nemo“-Nachfolger den zweitbesten US-Start des laufenden Kalenderjahres für sich. So kann es hierzulande auch weitergehen.
Foto: Disney/Pixar