Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

08.07.20 – Themenwelt

Mit ganz viel Action

Für Jungs gibt es kein „zu schnell“ oder nie „zu wenig Action“. Passend zu diesen Eigenschaften haben zahlreiche Hersteller einige Neuheiten speziell für die männliche Zielgruppe entwickelt.

Nächstes Bild
Hasbro-Power-Rangers.png

Das „Power Rangers Beast Morphers Beast-X King Wirbelschwert“ von Hasbro richtet sich an Kinder ab fünf Jahren. Inspiriert durch die „Power Rangers Beast Morphers“-Serie, lädt es die Kids dazu ein, die gezeigte Kampfkunst-Action nachzuspielen. Wenn der Nachwuchs den Knopf auf dem Griff drückt und seinen Arm bewegt, wirbelt das Schwert herum. © Hasbro

 
Hasbro-Power-Rangers.png

Das „Power Rangers Beast Morphers Beast-X King Wirbelschwert“ von Hasbro richtet sich an Kinder ab fünf Jahren. Inspiriert durch die „Power Rangers Beast Morphers“-Serie, lädt es die Kids dazu ein, die gezeigte Kampfkunst-Action nachzuspielen. Wenn der Nachwuchs den Knopf auf dem Griff drückt und seinen Arm bewegt, wirbelt das Schwert herum. © Hasbro

 
Zuru-X-shot.jpeg

Mit innovativer Fast-Fill-Technologie kann die „X-Shot Fast-Fill Wasserkanone“ von Zuru in nur einer Sekunde neu befüllt werden und erreicht eine Schussweite von bis zu 10 m. Einfach eintauchen, befüllen und verschließen. Denn bei einer lustigen Wasserschlacht zählt jede Sekunde. © Zuru

 
Revell-Interceptor.jpg

Faszination Fliegen wird beim „Revell Control Helikopter Interceptor“ für Kids ab acht Jahren großgeschrieben. Dieser Drei-Kanal Helikopter mit 2,4 GHz-Fernsteuerung von Revell ist perfekt für Einsteiger. Ausgestattet mit einem Anti-Kollisions-Sensor im Vorwärtsflug, ist das Modell einfach zu fliegen, denn es bremst seinen Vorwärtsflug, sobald es frontal auf ein Hindernis zusteuert. © Revell

 
Mattel-Hot-Wheels.jpg

„Hot Wheels Monster Trucks“ von Mattel bietet ein Superbeschleuniger-Set für „Hot Wheels“-Fahrzeuge und „Hot Wheels“-Monster Trucks mit einer neuen Nemesis – einem riesigen Skorpion! In diesem Trackset mit Steilkurve und Beschleuniger zum Spielen mit mehreren Fahrzeugen bilden die Monster Trucks und die Fahrzeuge im Maßstab 1:64 ein Team, um den tödlichen Skorpion zu besiegen. © Mattel

 
Paul-Guenther-e-glider.jpg

Zehn Sekunden aufladen, werfen, losfliegen! Durch seine intelligente Chip-Steuerung startet der neue „E-Glider“ von Paul Günther (Maße: 19 x 23 cm) seinen Motor automatisch im Flug. Die Handhabung ist laut Hersteller einfach und funktioniert ohne Fernbedienung. © Paul Günther

 
Playmobil-Novelmore-Lavamine.jpg

Mystische Story, originelle Charaktere und kreative Spiel- und Verteidigungsfunktionen der einzelnen Sets: Mit der Spielwelt „Novelmore“ von Playmobil beginnt eine atemberaubende Geschichte, die kleine und große Ritterfans zwischen fünf und zehn Jahren in ihren Bann ziehen wird. Für den Herbst 2020 ist eine große TV-Serie zur neuen Ritterwelt geplant. © Playmobil

 
Heinrich-Bauer-Go-Fast-Garage.jpg

Die „Fresh Metal – Go Fast Garage“ von Maisto (über Heinrich Bauer) für Kids ab drei Jahren ist ein Transportkoffer für bis zu 23 „Fresh Metall“-Autos. Löst man die Sperre im Griff, entfaltet sich das Set und es entsteht eine bergab führende (Renn-)Strecke. Zwei Spielzeugautos sind bereits im Lieferumfang enthalten. © Heinrich Bauer

 
Schleich-Grosse.jpg

Abenteuer und Spielspaß! Tief im Amazonas-Dschungel liegt die versteckte „Große Dino-Forschungsstation“ von Schleich, die alles bietet, um die letzten lebenden Dinos zu erforschen und sie vor dem Aussterben zu retten. Die Station besitzt neben der Kommandozentrale eine Aussichtsplattform mit schwenkbarer Betäubungspfeil-Kanone sowie einen Kran. Sie verfügt außerdem über viele Funktionen wie eine Falltür, verrückbare Zäune, Kameras, Satelliten und Stabwaffe. © Schleich

 
Lego-City.jpg

Mit dem „Lego City Meeresforschungsschiff“ verlässt dieses Set den Meeresboden bis auf den Bug eines versunkenen Segelschiffs nebst Rochen und großem Hai. Das Forschungsschiff bietet an der Meeresoberfläche Platz für einen Kran, für ein Beiboot, Tauchzubehör und sogar einen Landeplatz für einen Ultraleichthelikopter. Die Besatzung und das Forschungsteam bestehen aus acht Personen. © Lego

 

Weitere Artikel zu:

  • Themenwelt
  • Hasbro
  • Mattel
  • Playmobil
  • Heinrich Bauer
  • Lego
  • Zuru
  • Schleich
  • Paul Günther
  • Revell
  • Neuheiten
  • Jungenspielzeug
  • Actionspielzeug
Kerstin Barthel
Chefredakteurin

Kerstin Barthel

Facettenreicher kann Fachjournalismus nicht sein – das spielzeug vereint die Vielfältigkeit der Branche.
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

02.05.25

Strategischer Zusammenschluss

duo und idee+spiel schmieden Allianz

Von  Kerstin Barthel

02.02.25

Höhere Kaufkraft, kompensiert Anstieg der Verbraucherpreise jedoch nicht

GfK-Studie zur Kaufkraft Deutschland 2025

Patrick Stehle

05.05.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 18/2025

Von  Daniel Keienburg

06.05.25

Themenwelt RC/Action/Technik

Rasant, actionreich und technikaffin

Von  Kerstin Barthel

05.05.25

Personalie

EK Retail mit neuem Aufsichtsratsvorsitzenden

Von  Kerstin Barthel

09.05.25

VTech

Tut Tut Baby Flitzer – Autowerkstatt

Von  Kerstin Barthel

09.05.25

Buchtipp

50 Jahre Brettspielgeschichte in einem Buch

Von  Kerstin Barthel

08.05.25

Konsumstimmung

Weiterhin niedriges Niveau

Von  Susanne Böhm

08.05.25

Schleich

Jubiläum Design-Edition

Von  Kerstin Barthel

08.05.25

Auszeichnung für WonderFold

iF Design Award 2025 für „L-Serie“

Von  Katja Keienburg

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Twitter
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo