25.08.25 – Fashion-Beautys mit Grufti-Charme

„Glam Monstars“ von Craze

Mit den „Glam Monstars“ bringt Craze eine neue Sammelfigurenserie auf den Markt, die stilbewusste Kids und junge Sammlerinnen gleichermaßen anspricht.

Craze-Glam-Monstars-010-Copyright-Craze.jpg

Mit den „Glam Monstars“ setzt Craze ein starkes Zeichen im Segment der Fashion-Sammelspielzeuge. © Craze

 
Craze-Glam-Monstars-009-Copyright-Craze.jpg

Jeder „Glam Monstars“-Sarg ist als trendige Blindbox verpackt – das heißt: Spannung pur beim Auspacken! © Craze

 

Die erste Serie umfasst neun individuell gestaltete Fashion-Charaktere, die durch auffällige Designs, besondere Effekte und ein unverwechselbares Packaging hervorstechen.

Das Besondere: Die stilvollen Mini-Models wohnen nicht in gewöhnlichen Boxen, sondern in luxuriös gestalteten Särgen – ein Augenzwinkern in Richtung Grufti-Ästhetik, kombiniert mit kindgerechtem Glamour. Jeder „Sarg“ dient gleichzeitig als modischer Präsentations-Catwalk und enthält passende Accessoires wie glitzernde Handtaschen, Hüte oder ein charmantes Haustier. Glitzerelemente und Leuchteffekte sorgen für zusätzliche Sammelmotivation.

Erfolgsfaktor Blindbox-Prinzip

Die „Glam Monstars“ werden im beliebten Blindbox-Format angeboten, ein Konzept, das sich im Kindermarkt weiterhin großer Beliebtheit erfreut. Die Spannung beim Auspacken, der Sammeltrieb und das Bedürfnis, die eigene Kollektion zu vervollständigen, sorgen für hohe Kaufimpulse am POS. „Mit den ,Glam Monstars‘ haben wir absolut den Nerv der Zeit getroffen und ein weiteres Top-Item im Portfolio. Der Handel darf sich freuen – mit Craze ist Umsatz auf der Fläche garantiert, und zwar in jedem Segment. Craze steht nicht nur für Qualität und Lieferfähigkeit, sondern vor allem für Trends“, so Florian N. Lipp, Global Executive Vice President Craze.

Marketingunterstützung über alle Kanäle

Für maximale Sichtbarkeit sorgt eine umfassende Marketingkampagne mit Fokus auf Social Media und Influencer-Kooperationen. Die „Glam Monstars“ werden auf Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube präsent sein – punktgenau dort, wo die Zielgruppe zuhause ist.

Weitere Artikel zu: