Konsumklima

Unzufriendenheit-schlechte.jpeg

Das HDE-Konsumbarometer hat sich leicht erholt, insgesamt bleibt die Verbraucherstimmung auch im Juni aber auf einem niedrigen Niveau. © oatawa - stock.adobe.com

 
04.06.20 – HDE-Konsumbarometer

HDE-Konsumbarometer

Erholt sich die Verbraucherstimmung?

Nach dem Tiefststand im Vormonat zeigt das HDE-Konsumbarometer einen leicht besseren Wert – deutlich spürbar sind die Auswirkungen von Corona dennoch. Von  Redaktion
Fussgaengerzone.jpeg

Um den privaten Konsum wieder anzukurbeln, fordert der HDE von der Bundesregierung Coronaschecks für jeden einzelnen Bürger. © William Barton - stock.adobe.com

 
29.04.20 – Coronapandemie

Coronapandemie

HDE: Einkaufsschecks für Konsumenten

Um die auf einem historischen Tiefststand verharrende Konsumstimmung wieder anzukurbeln, schlägt der HDE für jeden Einwohner Coronaschecks in Höhe von ... Von  Redaktion
Corona-Kredit.jpeg

Corona beutelt das Konsumklima: GfK meldet einen historischen Tiefstand. © copyright by Oliver Boehmer - bluedesign® - stock.adobe.com

 
Die Corona-Pandemie und die Maßnahmen zur Eindämmung trafen die Verbraucherstimmung hart: Die GfK prognostiziert einen historischen Tiefpunkt. Von  Redaktion
Weihnachtsgeschaeft.jpeg

Die Anschaffungsneigung der Verbraucher steigt laut HDE-Konsumbarometer im Weihnachtsgeschäft leicht an. © Smileus/stock.adobe.com

 
03.12.19 – HDE-Konsumbarometer

HDE-Konsumbarometer

Weihnachtsgeschäft hebt Stimmung

Zwar ist die Verbraucherstimmung zum Ende des Jahres getrübt, das Weihnachtsgeschäft soll darunter laut Konsumbarometer des Handelsverbands (HDE) aber ... Von  Redaktion
Weihnachtsgeschaeft-Einkaufen.jpeg

Die Verbraucher sind in Kauflaune: Der HDE prognostiziert, dass zu Weihnachten mehr Umsatz gemacht wird als im Vorjahr. © Halfpoint - stock.adobe.com

 
Der HDE hebt seine Jahresprognose für 2019 auf +3,2 % an – allein im Weihnachtsgeschäft rechnet man mit einem Plus von 3 % im Vergleich zum Vorjahr. Von  Redaktion
Konsumklima-September-2019.jpg

Das Konsumklima im Verlauf der letzten Jahre. © GfK

 
30.08.19 – Konsumklimastudie

Konsumklimastudie

GfK meldet gemischte Verbraucherstimmung

Manche Werte nehmen zu, andere verlieren (leicht) – insgesamt prognostiziert die GfK für September einen unveränderten Wert von 9,7 Punkten. Von  Redaktion
HDE-Konsumbarometer-Juni-2019.jpg

Nach dem Einbruch im Mai hat sich die Verbraucherstimmung im Juni zwar verbessert, bleibt aber dennoch verhalten und hinter dem Vorjahr zurück. © HDE

 
06.06.19 – Konsumbarometer Juni

Konsumbarometer Juni

Aufschwung bleibt aus

Zwar habe sich die Verbraucherstimmung, so der HDE, seit dem Tief im Mai stabilisiert. Der Index bleibt aber hinter dem Vorjahresergebnis zurück. Von  Redaktion