Konsumklima
Im Juli hat sich die Verbraucherstimmung in Deutschland spürbar verbessert. Die Einkommenserwartungen legen deutlich zu und sowohl die Konjunkturerwartung ...

Das Konsumklima von GfK powered by NIM befindet sich auf einem Zwei-Jahres-Hoch. © stock.adobe.com/seventyfour
30.04.24 – Konsumklima
Konsumklima
Das aktuelle GfK Konsumklima powered by NIM befindet sich auf einem Zwei-Jahres-Hoch. Einkommenserwartung, Konjunkturerwartung und Anschaffungsneigung ...

Zwar sehr langsam, aber immerhin stetig: Die Verbraucherstimmung ist auch im März 2024 leicht gestiegen. © stock.adobe.com/Christian Müller
03.04.24 – HDE-Konsumbarometer
HDE-Konsumbarometer
Zum dritten Mal in Folge hat sich laut HDE-Konsumbarometer und GfK Konsumklima die Verbraucherstimmung in Deutschland immerhin leicht verbessert. Weil ...

Das Konsumbarometer erholt sich im März deutlich, bleibt aber wohl weiterhin auf Zick-Zack-Kurs. © nonnie192 / adobe.stock.com
05.03.24 – HDE-Konsumbarometer
HDE-Konsumbarometer
Im Vergleich zum Vormonat hat sich das HDE-Konsumbarometer klar nach oben entwickelt. Ein eindeutig positiver Trend lässt sich laut Handelsverband Deutschland ...
29.02.24 – GfK Konsumklima powered by NIM
GfK Konsumklima powered by NIM
Laut GFK Konsumklima powered by NIM hat sich die Verbraucherstimmung nach dem herben Rückschlag im Vormonat im Februar 2024 geringfügig verbessert. Zwar ...

Die geringen Verluste des Vormonats hat das Konsumklima wieder aufgeholt. Besonders positiv fällt der Blick auf die Einkommensentwicklung aus. © Robert Kneschke/stock.adobe.com
07.08.23 – GfK-Studie
GfK-Studie
Die GfK-Konsumklimastudie für Juli 2023 hat ergeben, dass sich die Verbraucherstimmung im Juli nach einem leichten Rückgang im Vormonat wieder stabilisiert ...