Memo

Handwerkskunst trifft auf digitale Technologie: Das klassische Gedächtnisspiel gibt es jetzt auch als Akustikversion mit 20 Klangquadraten, unterstützt durch eine eigens dafür entwickelte App. © Oberlin und Rennertz
04.04.23 – Test der Redaktion
Test der Redaktion

„Die Krake beim Schneider“ spricht Jung und Alt an und ist das perfekte Familien-Memo. Verpackt ist dieses liebevoll ausgestattete Spiel in einem Nähkästchen im Kleinformat. © MeterMorphosen
22.08.22 – Auszeichnung
Auszeichnung

Das Memo umfasst 36 hochwertige Bildmotive auf 72 stabilen Karten im Format 6 x 6 cm. © Starnberger Spiele
12.02.22 – Starnberger Spiele Verlag
Starnberger Spiele Verlag

Die Fürst-Pückler-Eissorten (Schokolade, Vanille, Erdbeere) oder das Laternenlied (Sonne, Mond und Sterne) sind nur zwei Beispiele für die gesuchten Dreier-Kombinationen. © MeterMorphosen