10.09.25 – Weihnachtsshopping Report 2025
Geschenke jetzt am Start
Laut Online-Umfrage startet hierzulande fast die Hälfte aller Kunden ihren Weihnachtseinkauf spätestens bis Oktober – dabei bleibt das Budget weiter stabil.
Bereits ab Anfang September zieht die Produktnachfrage laut „Weihnachtsshopping Report 2025“ in allen Bereichen deutlich an; klassische Saisonartikel wie Nikolausstiefel, Adventskalender sowie Christbaum- und Feiertagsschmuck werden ab Ende Oktober verstärkt gekauft. Wie die Auswertung der Zahlen bei eBay.de belegt, interessieren sich Käufer schon in den drei Monaten vor der Cyber Week Anfang Dezember besonders für Tastaturen (+71 %), Telefon-Headsets (+53 %) sowie Lampen und Deko (+222 %).
Die heiße Phase für Weihnachts-Einkäufe beginnt in den drei November-Wochen vor der Cyber Week, wie rasant steigende Zahlen z. B. bei PDA-Zubehör (+167 %), Fondue-Sets (+143 %), Nachtwäsche (+34 %) und Socken (+27 %) belegen. Besonders kräftig legen die Kategorien „Möbel & Wohnen“ (Smart-Beleuchtungskörper +244 %, Gebäckpressen +175 %), „Spielzeug“ (Action- und Spielfiguren-Teile +143 %) sowie Geschenkkörbe und Geschenksortimente (+276 %) zu.
Gen Z: Später ausgabefreudig
Bereits 73 % der Käufer starten schon vor der ersten Dezemberwoche mit der Suche nach Weihnachtsgeschenken, Frauen sind dabei grundsätzlich schneller als Männer. Die Altersgruppen der 50- bis 64-Jährigen sowie der 30- bis 39-Jährigen steigen besonders früh ins Weihnachtsgeschäft ein (14 % bzw. 10 % bis August). Die Generation Z (18 bis 29 Jahre) jagt erst im Dezember verstärkt nach Geschenken (54 %), fast jeder Zehnte aus dieser Altersgruppe möchte dieses Jahr allerdings mehr Geld für Präsente ausgeben.
Für den aktuellen „Weihnachtsshopping Report 2025“ befragte das Meinungsforschungsunternehmen Civey im Auftrag von eBay online 2500 Konsumenten ab 18 Jahren in Deutschland; zudem wurden die Verkaufszahlen auf eBay.de von 2.September bis 24. November 2024 analysiert.