18.09.25 – Über 30 Jahre Puzzle-Erfahrung aus Japan
Epoch bringt erstmals Puzzles nach Deutschland
Mit einem klaren Fokus auf japanische Popkultur und einer besonderen Produktphilosophie bringt Epoch erstmals Puzzles auf den deutschen Markt. Der renommierte Hersteller aus Japan will mit hochwertigen Motiven, eigenen Illustrationen und ungewöhnlichen Formaten eine neue Zielgruppe im Puzzle-Segment erschließen – Anime-Fans.
Passend zum Kinostart von „Demon Slayer: Kimetsu no yaiba – Infinity Castle" sind die erfolgreichen Anime-Puzzles von Epoch erstmals auch in Deutschland verfügbar – eine Kombination aus anspruchsvollem Puzzle-Vergnügen, ikonischen Szenen und dekorativer Pop-up-Ästhetik.
Epoch ist in Japan kein Unbekannter – im Gegenteil: Seit über 30 Jahren produziert das Unternehmen Puzzles und hat sich mit einem breiten Lizenz-Portfolio, darunter Disney und Universal, sowie einem eigenen Vertriebsnetz mit über 140 Geschäften als Marktführer etabliert (Stand: August 2025). Nun wagt das Unternehmen den Schritt nach Deutschland – mit einer Marke, die weltweit Kultstatus genießt.
„Japanischer Anime ist in letzter Zeit weltweit populär geworden und unser Unternehmen führt ebenfalls Lizenzprodukte. Wir möchten, dass auch unsere internationalen Kunden Freude an unseren Puzzles haben“, so Eva Maul, Marketing Manager bei Epoch Traumwiesen. Dabei setzt Epoch nicht nur auf bekannte Motive, sondern entwickelt eigens für die Puzzle-Produkte exklusive Originalillustrationen. „Wir glauben, dass es eine Nachfrage nach diesen einzigartigen Designs gibt, die in keinem anderen Merchandising-Artikel zu finden sind“, erläutert Maul.
Sechs neue Puzzle-Sets zum Start
Zum Deutschland-Launch erscheinen sechs Motive in unterschiedlichen Größen – von 300 bis 1000 Teilen – jeweils mit beliebten Charakteren und packenden Szenen aus der Serie. Die Puzzles sind mehr als bloßes Freizeitvergnügen: Durch 3D-Pop-up-Elemente erhalten die Motive eine plastische Tiefe, die sie zur Wanddekoration macht. Besonders beeindruckend sind die großen 1000-Teile-Sets wie „Dekoration Vol. 1 – Epischer Showdown der Helden“ oder „Vol. 4 – Ikonische Battles“, die dynamische Kampfszenen auf 500 x 750 mm eindrucksvoll in Szene setzen. Doch auch kompaktere Varianten – wie „Vol. 6 – Tengen Uzui im Rampenlicht“ mit 300 Teilen – punkten durch die filigrane Darstellung und dekorative Wirkung. Alle Sets enthalten neben dem Puzzle auch Kleber, Spatel und 3D-Dekoelemente – und sind damit „ready to hang“.
Puzzle-Design mit Anspruch
Anders als viele klassische Puzzlemarken setzt Epoch gezielt auf eine anspruchsvollere Zielgruppe: „Unsere Puzzles richten sich an Anime-Fans, die über das klassische Puzzlespiel hinausgehen und ein neues, hochwertiges und anspruchsvolles Puzzle-Erlebnis genießen möchten“, heißt es seitens des Herstellers. Besonders hervorzuheben: Einige Motive erscheinen auch in der sogenannten Super Small Piece-Variante – mit besonders kleinen Teilen für ein hohes Schwierigkeitsniveau. Auch für den Handel bietet Epoch gezielte Unterstützung: „Wir stellen Half-Cut-Muster zur Verfügung, damit Kunden sich schon vor dem Kauf von der hohen Qualität überzeugen können, sowie Videomaterialien zur Verkaufsförderung“, heißt es vonseiten des Herstellers.