30.07.25 – Sommer-Nordstil 2025
Fixtermin im Norden
Mit einem Ausblick auf die Herbst-/Wintersaison und das Frühjahr 2026 und insgesamt 8300 Fachbesuchern ging die Sommerausgabe der Nordstil vom 26. bis 28. Juli über die Bühne. Mehr als 550 Aussteller zeigten ihre Produktneuheiten und aktuellen Sortimente.
Die bei der Nordstil in Hamburg ausstellenden Unternehmen kamen aus den Bereichen Geschenke und Papeterie, Haus und Garten, Küche und Genuss, Schmuck und Mode sowie Stil und Design. Die Messe ist Treffpunkt für Händler aus Norddeutschland und Südskandinavien, die auch auf den beiden Sonderflächen Anleger, mit jungen Marken, und Nordlichter, mit aufstrebenden Gestaltern und kreativen Manufakturen, nach Produkten für ihre Sortimente stöbern konnten. Auch 39 mit dem Ethical Syle-Label ausgezeichnete Aussteller waren in Hamburg mit dabei. Zudem setzen zwei Trendinseln Impulse: „Zeitlose Wärme“ betonte mit Materialien wie Lammfell, Flanell und Holz Geborgenheit, Nachhaltigkeit und Wohlfühlambiente. „Kreative Rebellion“ hingegen zeigte Kombinationen aus kräftigen Signalfarben, unkonventionell-expressiven Designs mit starken Kontrasten und ausgefallenen Materialien. Die kompakte Genussmeile im Obergeschoss rundete das Angebot ab.
Angesichts der aktuellen Herausforderungen im Handel sind viele Aussteller mit eher abwartenden Erwartungen zur Sommer-Ausgabe der Nordstil nach Hamburg gereist. Dies zeigte sich auch in den Gesprächen mit das spielzeug-Redakteurin Susanne Böhm, die ebenfalls nach Hamburg gekommen war. Ihre Schnappschüsse der Messe gibt es hier zu sehen.
Die nächste Nordstil gibt es im Winter und zwar vom 10. bis 12. Januar 2026. Dann feiert mit dem „GenussGipfel“ eine Netzwerkveranstaltung der Feinkostbranche seine Premiere auf der Messe, bei der sich alles um Feinkost, Weine, Spirituosen und hochwertige Delikatessen dreht.