22.12.21 – Nachhaltigkeit
Die Nominierten des Green Product Awards 2022 stehen fest
Wer gewinnt den Green Product und Green Concept Award 2022 in der Kategorie „Kinder“? Bis zum 31. Januar 2022 findet die öffentliche Publikumswahl statt.

„Modu“ aus Dänemark ist ein lebensgroßes modulares Spielzeug, das Gesundheit und Kreativität durch ergebnisoffenes Spielen fördert. Das System besteht aus Blöcken, die durch ein einfaches Steckprinzip zu verschiedenen funktionalen Konstruktionen und Fahrgeschäften zusammengesetzt werden können. Das Produkt ist vollständig recycelbar und besteht aus EVA-Schaumstoff und lebensmittelechtem ABS-Kunststoff. Gedacht ist „Modu“ für Kinder zwischen sechs Monaten bis sechs Jahren. © Modu

„Modu“ aus Dänemark ist ein lebensgroßes modulares Spielzeug, das Gesundheit und Kreativität durch ergebnisoffenes Spielen fördert. Das System besteht aus Blöcken, die durch ein einfaches Steckprinzip zu verschiedenen funktionalen Konstruktionen und Fahrgeschäften zusammengesetzt werden können. Das Produkt ist vollständig recycelbar und besteht aus EVA-Schaumstoff und lebensmittelechtem ABS-Kunststoff. Gedacht ist „Modu“ für Kinder zwischen sechs Monaten bis sechs Jahren. © Modu

Hombre Pájaro (Birdman) aus Mexiko ist ein experimentelles Projekt, das sich auf den Schutz von Stadtvögeln konzentriert. Es handelt sich um eine Kollektion nachhaltiger Nester und Futterhäuschen, die hauptsächlich aus gepresstem Schlamm, Lehm und Gips hergestellt werden. Diese Produkte können dank der drei Arten von Holzträgern auf verschiedenen Oberflächen platziert werden: an der Wand, an einer Stange oder an einer Hängevorrichtung. Jedes Nest und jedes Futterhaus ist mit einem mexikanischen Kaktusschleim, dem Nopal, imprägniert, wobei alte Techniken der Volksarchitektur zum Einsatz kommen. Außerdem ist es innen mit einer Mischung aus Pferdemist und dunkler Erde ausgekleidet, die für die Vögel attraktiv ist. © Centro University

Spielen ist Lernen. Im freien Spiel sammeln Kinder wichtige Erfahrungen über unsere Welt. „Ast an Ast“ ist ein Spielzeugkonzept für Kinder im Alter von zwei bis fünf Jahren, das sowohl motorische Fähigkeiten der Spielenden fördert, als auch wertvolles Wissen über die Natur vermittelt. Man kann in der Gruppe mit spannenden Fragekarten zum Thema Wald spielen oder individuell darauf losbauen. So können Kinder Spaß an Kreativität entwickeln und intuitiv für die Bedeutung unserer Natur sensibilisiert werden. Der biologisch abbaubare Kunstoff Arboform® auf Holzbasis dient als nachhaltiges Monomaterial. © Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd

„Circo“ ist ein deutsches Bildungsprogramm für den neuen Schulgarten, um eine Kreislaufwirtschaft zu simulieren, insbesondere für unsere nächste Generation. Die Kinder können an einem Kurs über regenerative Landwirtschaft teilnehmen, um Müll zu recyceln, den Boden zu nähren und die Früchte der Anpflanzungen zu ernten. Als positives Feedback produzieren sie ihre Lebensmittel selbst, um den Campus zu versorgen oder sie mit der lokalen Gemeinschaft zu teilen, um eine öffentliche Wirkung zu erzielen. © Muthesius Kunsthochschule

Das „Easypisi“ ist ein neuartiges Produkt für die Methode des Abhaltens. Es ist für Neugeborene gedacht, deren Eltern eine windelfreie Erziehung wünschen. Mit Easypisi ergibt sich ein doppelt nachhaltiger Effekt: Eltern verbrauchen weniger bis keine Windeln, weil sie das Töpfchen benutzen und „Easypisi“ selbst ist zu 100 % aus Rezyklat hergestellt. Noch dazu verfügt das Töpchen über einen Spritzschutz, der besonders bei Jungs vermeidet, dass beim Toilettengang etwas daneben geht. © Shells & Trees GbR

Der „Tiger Family“-Schulranzen ist eine Kombination aus Ergonomie, geringem Gewicht, Sicherheit und Nachhaltigkeit in einem. Hergestellt aus recyceltem Stoff aus rPET-Flaschen ist er als „ergonomisches Produkt“ für Kinder mit einer Körpergröße von 110 bis 140 cm konzipiert und entwickelt worden. Das „Ergo Spine 360 System“ dient als Stütze und Stabilisator für alle schweren Lasten und hilft, das Gewicht gleichmäßig auf dem Rücken des Kindes zu verteilen. Der patentierte Magnetverschluss lässt sich mit einer Hand greifen, um ihn zu öffnen. Schließen lässt er sich durch fallen lassen. © Tiger Enterprise Corporation

Für das Loyalitätsprogramm von Checkers hat Unga aus den Niederlanden ein Setzlingspaket für Little Garden entworfen: eine Zusammenstellung von 24 Setzlingen, die der Jahreszeit angepasst und bienenfreundlich sind und vor Ort in Südafrika produziert werden. Jedes Setzlingspaket enthällt einen kompostierbaren Topf (aus Papierzellstoff), eine Erdkapsel (aus Kokosnussschalen), Saatband (aus kompostierbarem Papier) und eine Hülle mit einem ausklappbaren Namensschild (aus 75 % recyceltem Papier). All dies stammt aus der lokalen Einrichtung, die auf Abfall und Plastik verzichtet. Die Familien konnten auch Merchandise mitnehmen: ein Sammeltablett (aus Zuckerrohrzellstoff) und ein „Bienenhotel“ aus 100 % unbehandeltem Zedernholz. © UNGA

Vom Babybett bis zum Juniorbett: „Minimalmaxi“ ist ein mitwachsendes Kinderbett von Null bis zehn Jahren. Es wächst aber nicht nur mit, sondern kann auch ab der Geburt als Beistellbett genutzt werden. Ist das Kind aus dem Kinderbett herausgewachsen, lässt sich „Minimalmaxi“ als Schreibtisch oder auch als Sofa umwandeln und bleibt als Möbelstück in der Familie. Die lange Nutzungsdauer des Bettes, sowie die langlebigen Materialien machen es zu einem außergewöhnlich nachhaltigen Produkt. © Wilja Möbel / Jugel & Jugel GbR

Das Konzept von no.wasTee aus Brasilien bietet ein abfallfreies Modedesign für die Entwicklung von T-Shirts, das den Rohstoffnutzungskoeffizienten in jedem Kleidungsstück von 80 bis 85 % (traditionelles Design) auf 95 % bis 99 % erhöht. Das Unternehmen schlägt die Verwendung von natürlichen und biologisch abbaubaren Fasern vor, wie z. B. Bio-Baumwolle und Hanf, in einer rationellen und kohärenten Verwendung, die sich um die Ressourcen unseres Planeten kümmert, für eine bessere und bewusste Art des Tragens. © LaLuz Brasil

Die Olivio&Co Kindersonnenbrille bietet maximalen UV-Schutz für die empfindlichen Augen von Kindern. Das Gestell besteht aus hochwertigem Polycarbonat und ist mit einer weichen Gummibeschichtung versehen, die für eine lange Haltbarkeit und hohen Tragekomfort sorgt. Das reinweiße Äußere der Gläser bietet Kindern außerdem die Möglichkeit, zu malen und Kunst zu schaffen. Um dem hohen ökologischen Standard der Marke gerecht zu werden, wird jede Brille in einer Schachtel aus Zuckerrohrzellstoff geliefert, die vollständig biologisch abbaubar ist. Das mitgelieferte Reinigungstuch ist ebenfalls aus recycelten PET-Flaschen hergestellt. © Waytura (Shanghai) Technology Co, Ltd / Yellowdot Design

Das Projekt „Refill_H20“ aus Portugal zielt darauf ab, die Verwendung von Wasserflaschen aus Plastik in den sechs Schulen des Polytechnischen Instituts von Viana do Castelo (IPVC), den jeweiligen Bars, Kantinen und Wohnheimen zu eliminieren. IKT- und IoT-Technologien werden die Autonomie fördern und den Nutzern pädagogisch helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu erkennen, zu identifizieren und zu reduzieren. Unter Anwendung der Grundsätze der Kreislaufwirtschaft fördert dieses akademische Projekt die Verringerung des Verbrauchs, der Produktion und des Abfalls von Kunststoffen und trägt so zu einem Paradigmenwechsel bei. © Polytechnic Institute of Viana do Castelo

Eltern tauschen ständig das Spielzeug ihrer Kinder aus, was zu Geldverschwendung führt. Das Spielzeug besteht hauptsächlich aus Plastik, einem der umweltschädlichsten Materialien auf der ganzen Welt. Das möchte die ISAD aus Mexiko mit seinem Konzept „Towlearn“ vermeiden. © ISAD

Kantinen spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Lebensmittelabfällen. Schulkantinen in Italien werfen mehr als 50 % der von ihnen produzierten Lebensmittel weg und Kinder sind besonders anfällig für das, was Psychologen als Öko-Angst bezeichnen. Dieses Kit von Wayste aus Italien ermöglicht es den Kindern, mit den von ihnen produzierten Lebensmittelabfällen zu interagieren und zu erfahren, wie andere (ältere) Schülerinnen und Schüler Wege zur Lösung dieses Problems erforschen, was ihnen Hoffnung für die Zukunft und neue Anregungen gibt. © Sapienza University of Rome

Mit den handgefertigten Kinderlampenschirmen aus FSC-zertifiziertem Furnierholz setzt Geschwisterbande Design aus Deutschland neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. Liebe zum Detail zu transportieren, erfüllt das Unternehmen mit Stolz. Die Naturprodukte aus Holz schaffen eine besondere Atmosphäre und bringen ein Stück Natur in das Kinderzimmer. © Geschwisterbande Design