04.08.25 – Trixie

Seit 15 Jahren „unendliche Fantasie“

Trixie ist begeistert von der grenzenlosen Fantasie eines Kindes und möchte diese Kreativität bestmöglich fördern. Das belgische Unternehmen verfolgt dieses Ziel mit einer breiten Produktpalette, die speziell darauf ausgelegt ist, die Vorstellungskraft der Kleinen anzuregen.

Trixie-Copyright-Trixie.jpg

Trixie ist ein wichtiger Akteur im Bereich der Schul- und Kindergartenausstattung sowie bei Spielzeug und Produkten rund um‘s Essen und Trinken. © Trixie

 
Trixie-Copyright-Trixie.jpg

Die neuen tierischen Freunde (v.l.n.r.): „Mrs. Butterfly“, „Mr. Dragon“, „Mr. Triceratops“ und „Mr. Bear“. © Trixie

 
Alle Bilder anzeigen

Kinder, von Neugeborenen bis hin zu Teenagern, besitzen eine außergewöhnliche Fantasie, mit der sie ihre Umwelt erkunden. Daher hat Trixie sein Sortiment so ausgerichtet, dass es die unendliche Fantasie von Babys, Kleinkindern und Schülern unterstützt. „‘Unendliche Fantasie‘ ist der Kern von allem, was wir bei Trixie tun. Unsere lustigen Tierfreunde sind von Anfang an dabei, um die Fantasie von Kleinkindern anzuregen. Trixie zeichnet sich auch durch sorgfältig ausgewählte Farben und hochwertige Materialien aus. Nachhaltigkeit und Langlebigkeit werden durch unsere intelligenten Designs garantiert“, beschreibt Nicolas Pompl, Trixie-Sales Director für die DACH-Region, die Philosophie des Unternehmens. Vor 15 Jahren brachte Trixie nachhaltige Kinderzimmertextilien auf den belgischen Markt. Heute sorgen durchdachte Farben und Texturen für Kollektionen, die sich individuell kombinieren lassen und sowohl bei Eltern als auch bei Kindern gut ankommen.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Bereich „Schule und Abenteuer“. „Unsere tierischen Freunde, die man auf Rucksäcken, Flaschen und Lunchboxen findet, sind auch in all unseren anderen Kategorien vertreten, z. B. bei den Mahlzeiten, beim Spielen oder bei den Babyartikeln“, erklärt Pompl. Diese Designs und Figuren wecken positive Emotionen bei Kindern und Eltern – und das bei einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Erst kürzlich, im Frühjahr 2024, wurden die vier neuen Freunde „Mrs. Butterfly“, „Mr. Dragon“, „Mr. Bear“ und „Mr. Triceratops“ vorgestellt, die die Kinder auf ihren Abenteuern begleiten.

Ganzheitlicher Nachhaltigkeitsansatz

Ein wichtiger Bestandteil der Produktentwicklung bei Trixie ist die Wahl des Materials. Das Unternehmen legt großen Wert auf Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. So bestehen die Rucksäcke aus 100 % recycelten Stoffen, Beißringe aus 100 % Naturkautschuk und das Plüschsortiment aus Bio-Baumwolle mit recycelter Polyesterfüllung. Das „Bliss“-Geschirr wird aus PolyLactic Acid (PLA) hergestellt, einem Kunststoff aus erneuerbaren, biologischen Ressourcen wie Mais, Zuckerrohr und landwirtschaftlichen Abfällen, anstatt aus Erdöl. Auch bei Spielzeug wird auf die Wahl des Materials geachtet: Alle Artikel aus Pappe und Holz tragen das Forest Stewardship Council (FSC)-Zertifikat. Das Unternehmen erhielt für sein Engagement bereits einige internationale Auszeichnungen: Allein 2024 erhielt Trixie mehrere Preise, darunter „Spielzeug des Jahres“ in Belgien und „Geschenk des Jahres“ in Großbritannien.

Nachgefragt bei Nicolas Pompl, Trixie-Sales Director für die DACH-Region

„Wir konzentrieren uns immer zuerst auf die Bedürfnisse der Kinder, wobei wir die Qualität und Haltbarkeit unserer Produkte beibehalten und gleichzeitig ein attraktives Design für die Eltern garantieren. Das Konzept der unendlichen Vorstellungskraft ist nicht nur ein Teil dessen, was wir bei Trixie tun; es ist die Seele unserer Marke – von unserem Design und unserer Entwicklung bis hin zu unserer Kommunikation, unseren Problemlösungen und unserer Interaktion mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern.“