19.09.19 – Themenwelt Musik
Musizieren wie die Großen
Trommeln, klatschen, schnipsen: Kinder üben sich schon früh darin, Laute, Töne und Geräusche zu erzeugen. Mit der Zeit wird alles konkreter und rhythmischer. Wir stellen Ihnen die neuesten Produkte rund ums Musizieren vor.

Ob Xylophon oder Trommel: Gollnest & Kiesel hat für junge Musiker zahlreiche Instrumente im Portfolio, mit denen sie ihr musikalisches Talent und ihr Rhythmusgefühl unter Beweis stellen können. © Gollnest

Ob Xylophon oder Trommel: Gollnest & Kiesel hat für junge Musiker zahlreiche Instrumente im Portfolio, mit denen sie ihr musikalisches Talent und ihr Rhythmusgefühl unter Beweis stellen können. © Gollnest

Mit den Klangspielzeugen von Haba können bereits die Jüngsten akustische Effekte erzeugen und fördern damit spielerisch die musikalische Entwicklung der Kinder. © Haba

Am 18. November bringt der Verlag Friedrich Oetinger das Kinderliederalbum „Unter meinem Bett 5“ heraus. Erneut haben beliebte deutsche Singer/Songwriter wie Pohlmann, Sebastian Block und Sonja Glass neue Lieder für Kinder und Erwachsene geschrieben. Diese sind mal frech und laut, andere leise und tiefsinnig. Musik ab! © Oetinger

Beim „Bookii Starter-Set Mein erstes Kinderliederbuch“ aus dem Tessloff Verlag gehen Kids ab drei Jahren mit dem Hörstift auf Entdeckungsreise in die Welt der Musik. Tiger und Bär leiten sie dabei durch das Buch, in dem 18 bekannte Kinderlieder entweder in der traditionellen oder einer Pop-Version angehört werden können. Anhand eines aufgedruckten bunten Xylophons können die Kleinen schnell selbst aktiv werden und Musik machen. © Tessloff

Die „Baby Chilling Box – Die digitale Spieluhr“ von Sterntaler begleitet die Jüngsten mit Musik behutsam ins Land der Träume. Es lassen sich alle Arten von Audiodateien über die persönliche Bibliothek, Spotify, YouTube, iTunes etc. abspielen. © Sterntaler

Einen Einstieg in die Welt der klassischen Musik sowie ein Kennenlernen der wichtigsten Instrumente erhalten Kinder ab drei Jahren mit „Trompete, Flöte, Kontrabass: Die wunderbare Welt der Musikinstrumente“ aus dem Ueberreuter Verlag. Anhand zahlreicher Tonbeispiele fördert die Begleit-CD zusammen mit dem Buch die Lust am Musizieren. © Ueberreuter Verlag

Mit „Mein Usborne-Klavierbuch – Bekannte klassische Musikstücke zum Nachspielen“ (ab 20. September verfügbar) können schon Kinder ab vier Jahren zehn bekannte klassische Musikstücke wie Wagners Hochzeitsmarsch oder Vivaldis Frühling nachspielen und dabei sogar erste Akkorde üben. Anhand der Farbpunkte auf den Tasten ist das Spielen auch ohne Notenkenntnisse möglich. © Usborne

Mit der „multifunktionalen Miniband“ von Hape (über Toynamics Europe) für Kinder ab zwei Jahren kann das Musizieren losgehen: Trommel, Xylophon, Becken, Scratchboard, eine Stabkastagnette und zwei Drummsticks machen den Nachwuchs zum perfekten Musiker. © Toynamics

Kinder ab sechs Monaten können mit „Babys erstes Keyboard“ von Fisher-Price musikalisch aktiv werden. Drücken sie die Tasten, ertönen echte Klavierklänge, quakende Enten, muhende Kühe oder lustige Lieder und Sätze über Farben, Zahlen und Formen. © Mattel/Fisher-Price