
Glücksspiel-Fans bauen sich mit „Build your own game“ ihre eigenes Roulette-Spiel für zu Hause. © fischertechnik
Glücksspiel-Fans bauen sich mit „Build your own game“ ihre eigenes Roulette-Spiel für zu Hause. © fischertechnik
Das Kartenspiel „Speedy Ants“ fordert von Kids ab sieben Jahren schnelle Reaktionen und Kopfrechnen. © Huch!
Ein fesselndes Brettspiel ab acht Jahren zur erfolgreichen „Woodwalkers“-Buchreihe von Katja Brandis. © Magellan
„Triovision“ trainiert räumliches Denken und richtiges Kombinieren und ist auch solitär spielbar. © Hutter
Mit den Mathe-Bausteinen von Prof. Dr. Ulrich Kortenkamp können Grundschüler Zahlenmauern aus kompatiblen Klemmbausteinen bauen, die sie bislang nur auf Papier im Mathe-Heft kennen. © Hubelino
Box für Box erschließt sich den Spielern bei „Topp Unboxing – Das Geheimnis des Meisterdiebs“ des Rätsels Lösung. © frechverlag