06.08.25 – Test der Redaktion

Cody Block von Qubs

„Cody Block“ von Qubs ist Holzspielzeug sowie clevere Technologie in einem und will erste Programmiererfahrungen vermitteln. Und das ganz ohne Bildschirm. Getestet haben diesmal nicht wir aus der Redaktion, sondern ein Neun- und ein Zwölfjähriger, die am liebsten den ganzen Tag nur am Handy zocken würden.

Cody-Block-Test-der-Redaktion-Copyright-Meisenbach-Verlag-GmbH.jpg

Bei unseren Testern kam „Cody Block“ sehr gut an. Bald schickten sie das kleine Holzauto hinaus aus seiner Heimatstadt und leiteten es quer durch die Wohnung. © Meisenbach Verlag GmbH

 

Ruckzuck steckten sie die 16 Kacheln zu „Codys“ Heimatstadt im Wohnzimmer zusammen und mindestens genauso schnell begriffen sie das System, mit dem sie das kleine Auto zum Fahren bringen und seine Richtung beeinflussen können. Sie arbeiteten die Challenges aus der beigelegten Anleitung ab, kreierten aber bald lieber eigene Routen und leiteten „Cody“ quer durch die Wohnung, unter Couch und Bett hindurch zu seinem Heimblock. Schon nach kurzer Zeit forderten sie mehr Blöcke mit mehr Eigenschaften, um „Cody“ auch mal umdrehen, v. a. aber längere Strecken fahren zu lassen.

Im getesteten Basis-Set sind „nur“ vier Blöcke und ein Heimblock enthalten, Erweiterungen gibt es separat. Die Spielfreude hielt auch am nächsten Morgen an. Sehr zum Leidwesen der anwesenden Erwachsenen, die gerne noch eine Stunde geschlafen hätten, aber von den doch etwas lauten Fahrgeräuschen geweckt wurden. Aber trotzdem: Die Verarbeitung der Holzteile wirkt enorm hochwertig, sie liegen gut in der Hand und das Spielprinzip regt Fantasie und Kreativität an. Absolute Empfehlung!

Weitere Artikel zu: