16.04.25 – Spielen mit Amigo
„6 nimmt!“, „Hacker“ und „Pim Pam Pum“
Mit der bunten Variante eines Kartenspiel-Klassikers, dem vierten Würfelspiel der „Pick a Pen“-Reihe und einem tierischen Kinderspiel spricht Amigo die ganze Familie an.
In „6 nimmt! Baron Oxx“ von Amigo werden farbige Hornochsen statt Zahlen passend angelegt. Erreichen die zwei bis zehn Mitspieler ab acht Jahren sechs Karten oder mindestens sechs Hornochsen einer Farbe in einer Reihe, gibt es Minuspunkte. Dann hilft Baron Oxx aus der Patsche, allerdings lässt er sich den Gefallen gerne durch Minuspunkte bezahlen. Der Kartenspielklassiker erschien erstmals im Jahr 1994; mittlerweile begeistert er in über 20 Sprachen und in mehr als 50 Ländern.
„Pick a Pen: Hacker“
Die Mischung aus Stiften und Würfeln („Stürfeln“) verleiht der „Pick a Pen“-Reihe ihren besonderen Clou: Bei „Hacker“ von Reiner Knizia würfeln zwei bis vier Spieler ab acht Jahren verschiedenfarbige Buntstifte, die anfangs in der Tischmitte „gestürfelt“ sind und dann reihum für die Verwendung auf dem Spielbogen ausgewählt werden. Wer die höchsten Zahlen einträgt, bekommt die meisten Punkte; dabei dürfen sich weder Ziffer noch Farbe in einer Reihe oder Spalte doppeln. Drei verschiedene Level sorgen für Abwechslung.
Bei „Pim Pam Pum“ wollen Eichhörnchen Pim, Waschbär Pam und Kakadu Pum eine Party feiern und Verstecken spielen. Um herauszufinden, welcher der frechen Freunde in der Kartenspielrunde gesucht wird, muss man erst würfeln; dann versuchen die zwei bis fünf Mitspieler ab vier Jahren durch Umdrehen der Karten das richtige Tier zu finden.