07.11.25 – Spiele
Pegasus: „Paws Up“, „Linkx“, „Lumen“, „365 Abenteuer – The Dungeon“
Vier Neuheiten gibt es im Herbst von Pegasus: Die Kartenspiele „Paws Up“ und „Lumen“ sowie das taktische „Linkx“ und „365 Abenteuer – The Dungeon“. Fast alle eignen sich für Spieler ab acht Jahren.
Im interaktiven Set-Collection-Kartenspiel „Paws Up“ von Rainer Knizia treten zwei bis fünf Spieler ab acht Jahren in einem tierischen Social-Media-Duell gegeneinander an. Rund um Runde spielen sie eine ihrer Handkarten mit Tierfotos aus – die Illustrationen stammen von Stephan Lorenz – und tauschen diese gegen eine der ausliegenden Karten ein. Dabei zielen sie nicht immer auf die Karte mit dem höchsten Pfötchenwert, denn es müssen auch Trends mit hochkarätigen Story-Postings bedient werden. Wer nach 13 Runden die meisten Pfötchen besitzt, erlangt den Titel als neuer Social-Media-Star.
„Linkx“ ist ein schnelles, taktisches Duell für zwei Personen ab acht Jahren. Jeder von ihnen besitzt ein identisches Set aus 14 unterschiedlich geformten Spielsteinen. Damit versuchen beide, zwei gegenüberliegende Seiten der Spielfläche miteinander zu verbinden. Das Spiel von E. C. Coleman ist schnell und einfach gespielt. Wem es zuerst gelingt, die linke und die rechte oder die obere und die untere Seite miteinander zu verbinden, gewinnt die Partie.
Beim Kartenspiel „Lumen“ von Taiki Shinzawa mit ästhetisch buntem Artwork von Crocotame sehen zwei bis vier Spieler nur die Rückseiten ihrer eigenen Handkarten. Diese werden zwar von einem Mitspieler farblich und numerisch aufsteigend vorsortiert, aber verkehrt herum überreicht. Die Farbwerte können die Spieler so erkennen, die Zahlenwerte jedoch nur erahnen. Die Handkarten aller anderen Mitspieler sehen sie hingegen offen. Nun gilt es, anhand dieser Informationen abzuschätzen, wie viele Stiche erfolgreich erspielt werden können. Um das zu veranschaulichen, enthält „Lumen“ bunte Glasperlen. Sie bestimmen auch die Punktewertung zum Spielende. Aber Vorsicht: Zu viele Stiche geben Minuspunkte.
Ein Jahr lang jeden Tag fünf Minuten Spielspaß verspricht „365 Abenteuer – The Dungeon“ von Juhwa Lee mit Illustrationen von Radja. Die Spielenden ab acht Jahren setzen dafür zunächst die magnetische Heldin auf dem Kalender zum aktuellen Tag und dürfen dann maximal drei Mal würfeln, um ein Monster der aktuellen Woche zu bekämpfen. Am Monatsende zählen sie die erreichten Punkte zusammen und betreten das nächste Kapitel ihres Dungeons. Für Rollenspiel-Fans gibt es auch eine „Cthulhu“-Variante.




