Kerstin Barthel

Dr. Ina Michaelis: Foto_TÜV

Nimmt Teddys und Co. genau unter die Lupe: Dr. Ina Michaelis, Abteilungsleiterin Spielzeugprüfung beim TÜV Rheinland.

 
14.07.15 – Interview mit Dr. Ina Michaelis

Interview mit Dr. Ina Michaelis

„Optimierungen sind nötig“

Im Gespräch mit „das spielzeug“ gibt Dr. Ina Michaelis darüber Auskunft, wo sie bei der Spielzeugprüfung noch Verbesserungen sieht. Von  Kerstin Barthel
Dickie_Inflatable_Minions (4)

Die „Minions“ sind ein aktuelles Thema.

 
13.07.15 – In eigener Sache

In eigener Sache

Wochenrückblick unserer Branche - KW 28 2016

„Gelb, gelb, gelb sind alle meine Spielsachen“ – so sieht es spätestens seit dem Kinostart der „Minions“ in vielen Kinderzimmern hierzulande aus – und ... Von  Kerstin Barthel
Satoru_Iwata_Rahmen
 
13.07.15 – Satoru Iwata

Satoru Iwata

Nintendo-Chef gestorben

Mit nur 55 Jahren erlag Nintendo-Präsident Satoru Iwata am Samstag seinem Krebsleiden. Von  Kerstin Barthel
image
 
13.07.15 – Ab ins Freibad!

Ab ins Freibad!

Zapf: Badebekleidung

Ab sofort kann die „Baby Born“-Puppe von Zapf ihre Puppenmami auch ins Schwimmbad oder an den Strand begleiten. Von  Kerstin Barthel
Spielzeugpruefung_1612c_klein

Das Nürnberger Spielzeug-Symposium bringt die Teilnehmer hinsichtlich der aktuellen Richtlinien auf den neuesten Stand.

 
13.07.15 – Sicherheit im Fokus

Sicherheit im Fokus

TÜV Rheinland: Spielzeug-Symposium

Auch in diesem Jahr hat der TÜV Rheinland wieder zu seinem alljährlich stattfindenden Nürnberger Spielzeug-Symposium geladen. Von  Kerstin Barthel
shopping-street-579079_1280

Händler zieht es wieder vermehrt in die Innenstädte.

 
Jeder zweite Händler eröffnet neue Filialen bevorzugt in der Innenstadt. Das ergab eine Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC. Von  Kerstin Barthel
Hubelino_klein

Große Ehre für Hubelino: Die Kugelbahn wurde mit dem „Comenius-EduMedia-Award“ ausgezeichnet.

 
09.07.15 – Comenius-EduMedia-Award

Comenius-EduMedia-Award

Preis für Hubelino

Die Kugelbahn von Hubelino wurde mit dem „Comenius-EduMedia-Award“ ausgezeichnet. Von  Kerstin Barthel