
„Nope!“ von Game Factory (über Carletto) ist ein emotionales Kartenspiel mit leicht verständlichen Regeln. © Game Factory
„Nope!“ von Game Factory (über Carletto) ist ein emotionales Kartenspiel mit leicht verständlichen Regeln. © Game Factory
„Timber Timmy“ von Noris-Spiele ist ein rasanter und farbenfroher Stapelspaß für zwei bis vier Personen ab drei Jahren. Wer zuerst fünf Karten gesammelt hat, ist Sieger. © Noris
Spiel und Spaß kombiniert mit Umweltschutz: Das Wiener Start-up Badala hat es sich zum Ziel gesetzt, plastikfreie Sticker zu produzieren, die alte Kartonboxen mit ein paar Handgriffen in ein kostengünstiges und umweltschonendes Spielzeug verwandeln. Vormals für den Müll bestimmte Kartons werden so im Handumdrehen zu Spielzeug. © Badala
Wir sagen „Herzlichen Dank“ für die vielen guten Gespräche, die netten Begegnungen sowie die zahlreichen positiven Eindrücke auf der Spielwarenmesse. © Meisenbach
Die Magnetbausteine von Ainstein ermöglichen grenzenlosen dreidimensionalen Bau- und Spielspaß. Ein schönes Einstiegsset ist der „Lustige Bauernhof“. Mit den bunten Bausteinen können Kindergarten- und Vorschulkinder unzählige Szenarien aus dem lustigen Landleben nachbauen: vom Hahn und der Kuh über den Bauern, dem Kipplaster oder einer Scheune – der eigenen Vorstellungskraft sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Das Produkt enthält 31 magnetische Bausteine in unterschiedlichen Farben und Formen sowie ein Bauheft mit weiteren Inspirationen und Bauideen. © Ainstein
Die neuen petitcollage-Holzspielzeuge fördern spielerisch die Entwicklung der Jüngsten. © petitcollage