Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

02.07.20 – Themenwelt

Inspirationen für Ihr Sortiment

Welche Spielwaren erobern in der aktuellen Saison die Geschäfte? In unserer Themenwelt präsentieren wir Ihnen eine kleine Auswahl an Neuheiten.

Nächstes Bild
Teddy-Hermann-Schlenkertiere.jpg

Das Sortiment der Teddy-Hermann Schlenkertiere erhält dreifachen Zuwachs: Schäfchen Maggi, Katze Minou und Löwe Roary sind allesamt aus hochwertigem Plüsch gefertigt, mit weichem Vlies gefüllt sowie kindgerecht gestaltet. © Teddy-Hermann

 
Teddy-Hermann-Schlenkertiere.jpg

Das Sortiment der Teddy-Hermann Schlenkertiere erhält dreifachen Zuwachs: Schäfchen Maggi, Katze Minou und Löwe Roary sind allesamt aus hochwertigem Plüsch gefertigt, mit weichem Vlies gefüllt sowie kindgerecht gestaltet. © Teddy-Hermann

 
DK-Yoga-fuer-Minis.jpeg

„Yoga für Minis“ von Dorling Kindersley bringt kleinen Yoga-Fans ab zwei Jahren 15 erste Yoga-Figuren bei: Vom Berg über Katze-Kuh bis zum herabschauenden Hund werden die wichtigsten Positionen vorgestellt. Statt komplizierter Yoga-Namen werden bildliche und fantasievolle Bezeichnungen verwendet – so wird aus dem „Shavasana“ ein niedliches Faultier. © DK

 
Carletto-Scratch-Dartspiele.jpg

Die erfolgreichen Scratch-Dartspiele (über Carletto) werden um eine neue Kategorie erweitert: die magnetischen Zielscheiben. Erhältlich in zwei verschiedenen Designs im typischen Scratch-Look, Weltall und Dschungel, haben die Zielscheiben aufgeklappt je einen Durchmesser von 60 cm. Sie beinhalten drei magnetische Diskers aus weichem Silikon mit integrierten Magneten, die kinderleicht aus der Hand fliegen und garantiert haften bleiben. Gespielt werden kann auf dem Boden oder mit dem Aufhänger auch an der Wand. © Carletto

 
Hutter-Trade-Duck.jpeg

Abhängen, surfen und chillen – die Enten führen bei „Duck“ von Huch! (über Hutter Trade) ein entspanntes Leben am Strand. Das Wichtigste ist aber: rechtzeitig DUCKen! Denn wer bei diesem Kartenspiel auf einer guten Welle reitet und gekonnt alle Handkarten abspielt, ist gut. Aber wem reicht ein „gut“, wenn man sich auch clever und cool ducken und so zum Sieg spielen kann? © Huch!/Hutter Trade

 
sikuworld-Feuerwachse-.jpeg

Die „Sikuworld Feuerwache“ von Sieper ist mit dem Hydranten mit Schlauch und Spritze, Rutschstange, Rolltor, Satellitenanlage und dem Windsack sehr detailliert ausgeführt. Viel Spielspaß versprechen der Hubschrauberlandeplatz auf dem Gebäudedach und die rasante Abfahrt. Enthalten sind bereits ein Feuerwehrfahrzeug und der Feuerwehrhubschrauber. Natürlich lässt sich das Set mit den vielen anderen siku Feuerwehrfahrzeugen bespielen. © Siku

 
Spin-Master-Quick-Pucks.png

Auf zur rasanten Punktejagd! Schnell geschoben ist halb gewonnen, lautet das Motto beim Geschicklichkeitsspiel „Quick Pucks“ (über Spin Master). Dabei gilt es, schneller als der Gegner seine Pucks nach dem vorgegebenen Muster zu verschieben. Zwei unterschiedliche Schwierigkeitsgrade erhöhen die Spannung und den Spielspaß. © Spin Master

 
Craze-Loops.jpg

„Craze Loops“ waren das Must-Have in 2014 und nehmen als Trend für 2020 wieder Fahrt auf. Mit der „Craze Loops Rainbow Box“ lassen sich zahlreiche Armbänder und Schmuck-Accessoires kreativ selbst gestalten. Mit mehr als 1000 Craze Loops in zwölf verschiedenen Farben sind der Fantasie beim Knüpfen keine Grenzen gesetzt. Mit einer leicht verständlichen Anleitung lassen sich im Nu mit dem beiliegenden Scoubiloop und einem Alu-Haken die Armbänder gestalten und mit Perlen individualisieren. © Craze

 
Tessloff-Bookii.jpg

Mit dem Buch „Hören und Staunen. Musikinstrumente“ und dem dazugehörigen Bookii-Hörstift aus dem Tessloff Verlag kann man sich das Orchester nachhause holen und dabei die Welt der Musikinstrumente entdecken. Kids ab vier Jahren erfahren, welche Instrumente in einem Orchester zusammenspielen. Das Buch stellt die 50 wichtigsten Tasten-, Zupf-, Streich und Holzblasinstrument in kurzen Steckbriefen vor und Bookii liefert den richtigen Sound dazu. © Tessloff

 
ThinkFunRavensburger-My.jpg

Motivation, Durchhaltevermögen und Selbstvertrauen: Sie sind das Fundament lebenslangen Lernens. Mit dem kniffligen Autospiel „My First Rush Hour“ von ThinkFun (über Ravensburger ab September verfügbar) entwickeln Kinder bereits ab drei Jahren spielerisch diese Fähigkeiten. Das Solitärspiel begeistert die jungen Spieler mit bunten Spielzeugautos und Logikaufgaben, die immerfort Erfolgserlebnisse bieten. Der Schwierigkeitsgrad steigt dabei kontinuierlich. © ThinkFun/Ravensburger

 
Carletto-Patarev-Knete-Loewe.jpg

Die Kreativsets von SentoSphère (über Carletto) versprechen stundenlange Unterhaltung für Zuhause. So u. a. auch „Patarev“, eine weiche Knete, die sich leicht formen und modellieren lässt und dabei ihre Form behält. Ist die Figur fertig gestaltet, lässt man sie einfach an der Luft trocknen. Das Sortiment wird um fünf neue Pocket-Sets erweitert. Dank der Schritt-für-Schritt Anleitungen können Kinder ab fünf Jahren niedliche Tiere wie einen Löwen, ein Nilpferd oder einen Pandabär kneten. © Carletto

 
Steiff-Kegelspielset.jpg

Das farbenfrohe „Happy Farm“-Kegelspielset von Steiff sieht nicht nur süß aus, sondern fördert auch das Koordinationsvermögen und die Ausdauer von Babys und Kleinkindern. So kann die ganze Familie zusammen lernen und lachen. Schweinchen, Küken und Lämmchen sind die Kegel, dazu gibt es im Set einen passenden Ball. © Steiff

 
Ottokar-Selecta-Schmidt-Spiele.jpg

Um nicht nur den Spielspaß, sondern auch die Entwicklung zu fördern, bietet Selecta (über Schmidt Spiele) vielfältiges Holzspielzeug, wie den kunterbunten Ottokar ab drei Jahren. Hier müssen die Kleinsten bunte Halbkugeln auf die Arme der fröhlichen Fädelkrake auffädeln. © Schmidt Spiele

 
Zoch-Einer-noch.jpg

„Einer geht noch“ von Zoch ist ein Kartenspiel für die ganze Familie, bei dem jeder Spieler versucht, seine Tiere so in Boote zu verfrachten, dass diese daraufhin nicht heillos überladen kentern. Nach vier Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. „Einer geht noch“ ist für zwei bis fünf Spieler ab acht Jahren geeignet und dauert ca. 20 Minuten. © Zoch

 
arsEdition-Hummel-Bommel-.jpg

„Die kleine Hummel Bommel schützt die Umwelt“ von arsEdition ist das neue Sachbilderbuch mit der beliebten Hummel und richtet sich an Kinder ab vier Jahren. Es liefert erste Sachinformationen über den Klimawandel, das Wetter, unsere Lebensmittel, Wasser, unsere Umgebung und die Tiere. © arsEdition

 
Hoerverlag-Tante-Lisbeth.jpeg

Im Hörspiel „Und hier kommt Tante Lisbeth!“ (über Hörverlag) von Isabel Abedi erzählt Lola voll Witz und Fantasie von den turbulenten Sorgen, Nöten und Abenteuern ihrer kleinen vierjährigen Tante – vom verschwundenen Eisbären Knut, vom Streit um das Schlumpfeis, vom großen Zentimeterfest oder davon, wie Lisbeth überhaupt erst sprechen lernte. © Hörverlag

 

Weitere Artikel zu:

  • Themenwelt
  • Teddy Hermann
  • Steiff
  • Hutter Trade
  • Zoch
  • arsEdition
  • Craze
  • Carletto
  • Spin Master
  • Selecta
  • Schmidt Spiele
  • Dorling Kindersley
  • Siku
  • Sieper
  • Ravensburger
  • Thinkfun
  • Spiele
  • Bücher
  • Plüsch
Kerstin Barthel
Chefredakteurin

Kerstin Barthel

Facettenreicher kann Fachjournalismus nicht sein – das spielzeug vereint die Vielfältigkeit der Branche.
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

02.05.25

Strategischer Zusammenschluss

duo und idee+spiel schmieden Allianz

Von  Kerstin Barthel

02.02.25

Höhere Kaufkraft, kompensiert Anstieg der Verbraucherpreise jedoch nicht

GfK-Studie zur Kaufkraft Deutschland 2025

Patrick Stehle

02.05.25

Jubiläum

75 Jahre Spielwarenmesse eG

Von  Kerstin Barthel

05.05.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 18/2025

Von  Daniel Keienburg

03.05.25

VTech

Marble Rush – Basketball Set S500

Von  Kerstin Barthel

09.05.25

VTech

Tut Tut Baby Flitzer – Autowerkstatt

Von  Kerstin Barthel

09.05.25

Buchtipp

50 Jahre Brettspielgeschichte in einem Buch

Von  Kerstin Barthel

08.05.25

Konsumstimmung

Weiterhin niedriges Niveau

Von  Susanne Böhm

08.05.25

Schleich

Jubiläum Design-Edition

Von  Kerstin Barthel

08.05.25

Auszeichnung für WonderFold

iF Design Award 2025 für „L-Serie“

Von  Katja Keienburg

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Twitter
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo