Studie

Bitkom-Zocken.jpg

„Schau mal, meine neue App!“ – Neben Computerspielen sind auch Smartphone-Games beliebt. © Pixabay

 
19.05.17 – Bitkom

Bitkom

Gaming gehört zum Alltag

Dem Digitalverband Bitkom zufolge verbringen Kinder und Jugendliche in Deutschland täglich fast zwei Stunden mit Computer- und Videospielen. Von  Redaktion
Digital-Index-2017-Branchen.jpg

Am meisten digitalisiert ist in Deutschland der Einzelhandel; den größten Zuwachs erreicht die Touristik-Branche mit einem Plus von knapp 23 %. © Datalovers

 
10.05.17 – Digital Index 2017

Digital Index 2017

Gestiegener Digitalisierungsgrad

Einzelhandel an der Spitze: Laut neuestem Digital Index weisen deutsche Händler aktuell den höchsten Digitalisierungsgrad von allen Branchen vor. Von  Larissa Terwart
Kartenzahlen-girocard.jpg

Laut EHI-Studie verzeichnete insbesondere die girocard 2016 ein deutliches Plus. © Euro Kartensysteme GmbH

 
05.05.17 – EHI-Studie

EHI-Studie

Plus bei Kartenzahlung

Laut einer EHI-Studie verzeichneten kartengestützte Umsätze 2016 einen deutlichen Zuwachs. Bargeld hat im Handel aber immer noch eine hohe Bedeutung. Von  Katja Keienburg
Omnichannel.jpg

Laut ECC-Studie findet nur bei rund 45 % aller Käufe ein Kanalwechsel statt. © ECE

 
11.04.17 – ECC Köln

ECC Köln

Cross-Channel kaum genutzt

„Cross-Channel – Quo vadis?“ fragt das ECC Köln in seiner neuen Studie und kommt zu einem vergleichsweise ernüchternden Ergebnis. Von  Katja Keienburg
Spielzeugsicherheit.jpg

Kommt bei den Verbrauchern gut an: Das Gütesiegel „Spielzeugsicherheit geprüft“ von SGS-TÜV Saar.

 
03.04.17 – SGS-Verbraucherstudie

SGS-Verbraucherstudie

Deutsche fürchten Produktmängel

Beim Erwerb von Spielwaren sind die Deutschen verunsichert. Die Sicherheit der Produkte ist das entscheidende Kaufkriterium. Von  Redaktion
713-1488360675.jpg

In der Größenklasse 100.000 bis 200.000 Einwohner konnte Heidelberg überzeugen. Foto: Heidelberg Marketing GmbH/Tobias Schwerdt

 
03.03.17 – IFH Köln Studie

IFH Köln Studie

Zur Attraktivität der Innenstädte

Laut einer Studie des IFH Köln sind Deutschlands Stadtzentren nur mäßig attraktiv, im Durchschnitt erhalten sie lediglich die Schulnote drei plus. Von  Redaktion
holidayshopping19216581920.jpg

Bestellungen über Smartphones und Tablets haben gut ein Drittel zum gesamten Online-Handelsumsatz in Deutschland beigetragen.

 
11.01.17 – Onlinehandel 2016

Onlinehandel 2016

Zum Kaufverhalten der Deutschen

Wie viel Geld gaben die Verbraucher im Internet aus und welche Produkte landeten bevorzugt im Warenkorb? Antworten liefern diverse Umfragen und Statistiken. Von  Redaktion