Studie

Futuredigital.jpg

Ab in die digitale Zukunft: Der deutsche Mittelstand ist auf einem guten Weg. © Pixabay

 
19.07.17 – Studie zur Digitalisierung im Mittelstand

Studie zur Digitalisierung im Mittelstand

Bereit für die digitale Zukunft?

Die Studie „Digitaler Reifegrad im Mittelstand 2017“ von TÜV Rheinland Consulting zielt darauf ab, mittelständische Unternehmen stärker für das Thema Digitalisierung ... Von  Redaktion
Pixaby-Omnichannel.jpg

Wollen Einzelhändler auch in Zukunft erfolgreich sein, müssen sie Kanalgrenzen verschwinden lassen. © Pixabay

 
11.07.17 – ECC-Studie

ECC-Studie

Exzellent auf allen Kanälen

„Omni-Channel-Exzellenz“: Das ECC Köln und Arvato Systems haben sechs Thesen zum kanalvernetzten Handel im digitalen Zeitalter aufgestellt. Von  Katja Keienburg
Bitkom-Zocken.jpg

„Schau mal, meine neue App!“ – Neben Computerspielen sind auch Smartphone-Games beliebt. © Pixabay

 
19.05.17 – Bitkom

Bitkom

Gaming gehört zum Alltag

Dem Digitalverband Bitkom zufolge verbringen Kinder und Jugendliche in Deutschland täglich fast zwei Stunden mit Computer- und Videospielen. Von  Redaktion
Digital-Index-2017-Branchen.jpg

Am meisten digitalisiert ist in Deutschland der Einzelhandel; den größten Zuwachs erreicht die Touristik-Branche mit einem Plus von knapp 23 %. © Datalovers

 
10.05.17 – Digital Index 2017

Digital Index 2017

Gestiegener Digitalisierungsgrad

Einzelhandel an der Spitze: Laut neuestem Digital Index weisen deutsche Händler aktuell den höchsten Digitalisierungsgrad von allen Branchen vor. Von  Larissa Terwart
Kartenzahlen-girocard.jpg

Laut EHI-Studie verzeichnete insbesondere die girocard 2016 ein deutliches Plus. © Euro Kartensysteme GmbH

 
05.05.17 – EHI-Studie

EHI-Studie

Plus bei Kartenzahlung

Laut einer EHI-Studie verzeichneten kartengestützte Umsätze 2016 einen deutlichen Zuwachs. Bargeld hat im Handel aber immer noch eine hohe Bedeutung. Von  Katja Keienburg
Omnichannel.jpg

Laut ECC-Studie findet nur bei rund 45 % aller Käufe ein Kanalwechsel statt. © ECE

 
11.04.17 – ECC Köln

ECC Köln

Cross-Channel kaum genutzt

„Cross-Channel – Quo vadis?“ fragt das ECC Köln in seiner neuen Studie und kommt zu einem vergleichsweise ernüchternden Ergebnis. Von  Katja Keienburg
Spielzeugsicherheit.jpg

Kommt bei den Verbrauchern gut an: Das Gütesiegel „Spielzeugsicherheit geprüft“ von SGS-TÜV Saar.

 
03.04.17 – SGS-Verbraucherstudie

SGS-Verbraucherstudie

Deutsche fürchten Produktmängel

Beim Erwerb von Spielwaren sind die Deutschen verunsichert. Die Sicherheit der Produkte ist das entscheidende Kaufkriterium. Von  Redaktion