Studie

Wettlauf-nach-El-Dorado.jpg

Laut der Splendid Research-Studie ist Ravensburger der bekannteste Verlag bei den Deutschen. © Ravensburger

 
24.01.18 – Splendid Research

Splendid Research

Gesellschaftsspiele nach wie vor beliebt

Deutschland gilt als das Land der Gesellschaftsspiele. Bei rund 62 % der Deutschen kommen häufig oder gelegentlich Gesellschaftsspiele zum Einsatz – allerdings ... Von  Kerstin Barthel
Soziale-Netzwerke.png

Soziale Netzwerke sind eine kostengünstige Möglichkeit für Händler, sich im Web zu präsentieren.

 
Soziale Netzwerke, Online-Shops oder digitale Marktplätze – es gibt viele Möglichkeiten für stationäre Händler, im Netz präsent zu sein. Und sie sollten ... Von  Redaktion
OnlineShopping.jpg

Die Deutschen nutzen vermehrt das Smartphone, um online einzukaufen. © Pixabay

 
Das Marktforschungsunternehmen eMarketer hat auf Basis der von mydealz.de erhobenen Daten eine Studie zum deutschen Online-Handel veröffentlicht. Von  Redaktion
Kassensystem.jpg

Löst Mobile Payment in Zukunft das Zahlen mit Giro- oder Kreditkarten ab?

 
20.12.17 – Payment systems

Payment systems

Zur Kasse, bitte

Der Kunde von heute möchte, dass es an der Kasse schnell geht – egal, ob er im Ladengeschäft oder im Internet einkauft. Von  Redaktion
Wahrnehmung.jpg

Je nach Kaufzeitraum und Kunde ein anderer Preis? Das empfinden selbst bevorteilte Käufer als ungerecht. © IFH Köln

 
12.12.17 – Schwerpunktstudie der IFH-Förderer

Schwerpunktstudie der IFH-Förderer

IFH: Preisdifferenzierung kommt schlecht an

Machen differenzierte Preise im Handel Sinn? Laut aktueller IFH-Studie empfinden Kunden die Praxis als unfair, selbst wenn sie davon einen Vorteil haben. Von  Redaktion
IFH-KoelnOnline-Prognose-2021.jpg

Nach den Trendrechnungen des IFH steigen die Online-Umsätze bis 2021 selbst bei abnehmender Dynamik. © IFH Köln

 
04.12.17 – Online-Handel

Online-Handel

IFH: Online boomt

Der Onlineumsatz in Deutschland wird im Jahr 2021 die 80 Milliarden Euro-Grenze überschreiten. Das ist die Prognose des aktuellen „IFH Branchenreports ... Von  Redaktion
Weihnachten-Geschenkebox.jpg

Eine aktuelle Online-Befragung zeigt, wie viel Konsumenten derzeit für Weihnachtsgeschenke ausgeben und welche Präsente sie bevorzugen. © pixabay

 
23.11.17 – Weihnachtsgeschenkekauf 2017

Weihnachtsgeschenkekauf 2017

Was schenken die Deutschen?

381 € wollen die Deutschen in diesem Jahr durchschnittlich für Weihnachtsgeschenke ausgeben. Das geht aus einer repräsentativen Online-Studie hervor. Von  Kerstin Barthel