Studie

321aa1015sp.jpg

Der Lebensmittelhandel nimmt im Bereich Selbstbediener-Kassen eine führende Rolle ein. Foto: Waitrose_Wincor-Nixdorf

 
01.10.15 – EHI Retail Institute

EHI Retail Institute

Barzahlung bevorzugt

Nach wie vor zahlen die Deutschen gerne bar – auch in Geschäften mit Selbstbediener-Kassen.Dies ist das Fazit einer Studie des EHI Retail Institutes aus ... Von  Redaktion
Familie

Laut einer aktuellen Studie entscheiden Kinder tatkräftig mit, was im Einkaufskorb der Familie landet.

 
29.09.15 – Little Big Influencers-Studie

Little Big Influencers-Studie

Viacom: Kids beeinflussen Kaufentscheidungen

Wie eine aktuelle Studie von Viacom International Media Networks zeigt, bestimmt der Nachwuchs erheblich mit, was bei den Eltern im Einkaufswagen landet. Von  Kerstin Barthel
Grafik Online-Shopping

Männer und Frauen unterscheiden sich beim Online-Shoppen teils erheblich.

 
25.09.15 – ECC Köln/Otto

ECC Köln/Otto

Einkaufsverhalten im Netz

Wer kauft im Internet ein? Wird die Ware am PC oder über das Smartphone bestellt? Antworten dazu und noch viele mehr liefert die Kurzstudie „E-Commerce ... Von  Kerstin Barthel
GT Nexus Studie Infografik

Die Umfrage zeigt, dass Kunden im Laden nicht immer das bekommen, was sie sich wünschen.

 
24.09.15 – Studie zu „Gläserner Kunde und Einkaufswirklichkeit“

Studie zu „Gläserner Kunde und Einkaufswirklichkeit“

Kundenwünsche bleiben oft unerfüllt

Um Käuferwünsche präzise vorherzusagen, hat der stationäre Handel in den letzten Jahren erhebliche Summen investiert – dennoch bleiben Kundenwünsche oft ... Von  Kerstin Barthel
Aa-20150911_eCommerce-Deutschland

Hierzulande führt Amazon das Ranking der erfolgreichsten Online-Händler an.

 
16.09.15 – EHI Retail Institute/Statista

EHI Retail Institute/Statista

E-Commerce-Markt wächst wieder

Die deutschen Top 100 E-Commerce-Händler erwirtschafteten 2014 einen Umsatz in Höhe von 21,6 Mrd. € – das sind gut 10 % mehr wie im Vorjahr. Von  Kerstin Barthel
image
 
09.09.15 – deals.com

deals.com

Präsente zum Schulanfang

Geht es um Geschenke für die Schultüte, zeigen sich ostdeutsche Eltern großzügiger als westdeutsche.Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Suchmaschine deals.com. Von  Kerstin Barthel
Innenstadt

Die Konsumstimmung der Verbraucher ist im August leicht gedämpft.

Foto: pixelio

 
21.08.15 – GfK-Konsumklima MAXX-Studie

GfK-Konsumklima MAXX-Studie

GfK: Kauflaune erleidet Dämpfer

Im August ist die Konsumfreude der Deutschen etwas zurückgegangen. Das geht aus der GfK-Konsumklimastudie für diesen Monat hervor. Von  Kerstin Barthel