Ravensburger

Studio 100 Media_Office_201409
 
30.04.15 – Erweiterung des Sortiments

Erweiterung des Sortiments

Studio 100: Kooperation mit Ravensburger

Studio 100 hat Ravensburger als Lizenznehmer für "Wickie und die starken Männer" sowie für "Die Biene Maja" gewonnen. Von  Redaktion
Ravensburger_Der verdrehte Sprach-Zoo Spielszene

Mit seinem Lernspielcharakter eignet sich „Der verdrehte Sprach-Zoo“ auch für den Einsatz im Kindergarten.

 
13.04.15 – Der verdrehte Sprach-Zoo

Der verdrehte Sprach-Zoo

Ravensburger: Sprach-Memory

„Der verdrehte Sprach-Zoo“ ist ein Lernspiel für zwei bis vier Kinder zwischen vier und sieben Jahren, das u.a. die Kommunikationsfähigkeit fördert. Von  Redaktion
IMG_4679
 
16.02.15 – Kosmos

Kosmos

Flagshipstores auf dem Vormarsch

Um dem perfekten Markenauftritt zu inszenieren, eröffnen Hersteller zunehmend eigene Stores. Diese Entwicklung beobachten Handelsverbände und Einzelhändler ... Von  Redaktion
Zoch_Spinderella

Das Kinderspiel „Spinderella“ vom Zoch Verlag überzeugt u.a. durch seinen Magnetismus und eine 3D-Kulisse.

 
10.02.15 – Spielwarenmesse

Spielwarenmesse

Unterhaltsame und lehrreiche Vielfalt

Mit zahlreichen Produktvorstellungen für die kommenden zwölf Monate wurde auf der Nürnberger Spielwarenmesse das neue Spielejahr eröffnet. Von  Redaktion
Ravensburger Gebaeude u blaues Dreieck

Zur Ravensburger Gruppe gehört jetzt auch der schwedische Hersteller Brio.

 
08.01.15 – Ravensburger

Ravensburger

Ravensburger erwirbt Brio

Die Ravensburger Gruppe hat den schwedischen Spielwarenhersteller Brio vom schwedischen Investor Proventus erworben. Von  Redaktion
P1060407

Spielen, testen, ausprobieren: Auf der Spiel '14 in Essen standen die aktuellen Spielehighlights im Fokus.

 
05.11.14 – Internationale Spieltage Essen

Internationale Spieltage Essen

Spiel ’14: Im Zeichen des Spiels

Vom 16. bis zum 19.10. 2014 pilgerten Tausende von Spielebegeisterten zur Spiel ’14 nach Essen, um vor Ort die mehr als 850 Neuheiten auszuprobieren. Von  Redaktion
313aa1114sp.jpg

Freuten sich über den «Graf Ludo»: Dennis Lohausen für «Glück auf» und Kathleen Arnold für «Gruselrunde zur Geisterstunde».

 
05.11.14 – Modell-Hobby-Spiel

Modell-Hobby-Spiel

Glückliche Gewinner für Spielgrafikpreis

Vom 3. bis zum 5.10.2014 verwandelte sich das Leipziger Messegelände in ein Zentrum für Modellbauer, Kreative und Spielefans. Von  Redaktion