Handel

img9144.jpg

So sehen Sieger aus: Die ausgezeichneten Fachhändler mit Meisenbach-Geschäftsführer Ulrich Stetter und das spielzeug-Redakteurin Kerstin Barthel.

 
04.02.17 – Fachgeschäft des Jahres 2016

Fachgeschäft des Jahres 2016

Feierliche Übergabe

Am 4. Februar wurde das „Fachgeschäft des Jahres 2016“ am Stand von das spielzeug auf der Spielwarenmesse geehrt. Von  Redaktion
ideespielgfsjochenmartensundandreasschaefer.jpg

Jochen Martens und Andreas Schäfer blicken positiv ins Jubiläumsjahr.

 
31.01.17 – idee+spiel

idee+spiel

Fulminant ins Jubiläumsjahr

Der Hildesheimer Verband Idee+Spiel feiert 2017 seinen 40. Geburtstag und beschenkt sich mit positiven Zahlen bereits selbst. Von  Kerstin Barthel
marcuskoenigportraitquer.jpg

Begleitet als facettenreicher Berater und Coach Unternehmen in Veränderungsprozessen: Marcus König.

 
12.01.17 – Gastspiel von Marcus König

Gastspiel von Marcus König

Der Wandel im stationären Spielwarenhandel

Alles verändert sich ständig. Warum tun wir uns damit so schwer? Weil der Mensch Beständigkeit sucht und bequem ist. Die Folge: Veränderungen stoßen auf ... Von  Kerstin Barthel
MobileCoupon_ShoppingCart
 
07.12.16 – Digitalisierung im Handel

Digitalisierung im Handel

Gonnado: Retargeting auch für Offline-Käufe

Das Berner Start-up Gonnado hat das Coupon-Remarketing entwickelt, mit dem der Erfolg von Online-Werbung auch im Ladengeschäft messbar ist. Von  Redaktion
sbsimagetraumgewinnspiel.jpg

Hm, „Popstar“ oder „Stadtpolizei“? Angehende Erstklässler können bei der PoS-Aktion von Step by Step ihr Traummotiv auswählen.

 
30.11.16 – PoS-Präsentation

PoS-Präsentation

Step by Step startet Schaufensteraktion

Der Schulranzenhersteller aus Monheim unterstützt 250 Fachhändler ab Januar mit verkaufsfördernden Maßnahmen. Für Endkunden winken attraktive Gewinne. Von  Redaktion
gruppenbild-1480427828.jpg

Handel und Industrie blicken optimistisch in die Zukunft (v.l.): Ulrich Brobeil, Willy Fischel, Joachim Stempfle, Steffen Kahnt und Wieland Sulzer.

 
29.11.16 – Jahreskonferenz der Spielwarenbranche

Jahreskonferenz der Spielwarenbranche

Deutsche weiter in Spiellaune

„Die Stimmung ist gut, es wird immer eine Nachfrage für Spielwaren geben.“ So lautete die Kernaussage auf der Jahreskonferenz der Spielwarenbranche. Von  Kerstin Barthel
office5838411920.jpg

Deutsche Unternehmen setzen im Zuge der Digitalisierung insbesondere auf die Schulung der eigenen Mitarbeiter.

 
24.11.16 – IFH-Schwerpunktstudie 2016

IFH-Schwerpunktstudie 2016

Digitalisierung im „Schneckentempo“

Laut IFH-Studie setzen deutsche Handelsunternehmen vor allem auf den internen Ausbau des digitalen Know-hows. Von  Redaktion