Gesellschaftsspiel

fischertechnikBuild-you-own.jpg

Glücksspiel-Fans bauen sich mit „Build your own game“ ihre eigenes Roulette-Spiel für zu Hause. © fischertechnik

 
14.07.22 – Neuer Baukasten von fischertechnik

Neuer Baukasten von fischertechnik

Gesellschaftsspiele selbst bauen

Mit dem neuen Baukasten „Build your own game“ von fischertechnik können Kinder ab sieben Jahren acht Gesellschafts- und Geschicklichkeitsspiele bauen. Von  Redaktion
Piatnik-Firmengebaeude.jpg

Ein breites Portfolio aus Karten-, Kinder-, Gesellschafts- und Familienspielen bietet Piatnik mit Sitz in Wien an. © Piatnik

 
23.01.20 – Zur Spielwarenmesse 2020

Zur Spielwarenmesse 2020

Piatnik präsentiert spannende Neuheiten

Ob moderne Klassiker wie Activity, traditionelle Spielkarten, Kinderspiele, Gesellschaftsspiele für die ganze Familie oder Puzzles: Mit seinem umfassenden ... Von  Redaktion
Brettspiel

Brett- und Gesellschaftsspiele liegen trotz PC- und Videospielen nach wie vor im Trend.

 
18.11.15 – Aktuelle Studie von Eggertspiele

Aktuelle Studie von Eggertspiele

Brettspiele nach wie vor beliebt

Auch im digitalen Zeitalter spielen Gesellschafts- und Brettspiele eine wichtige Rolle – das geht aus einer aktuellen Studie von Eggertspiele hervor. Von  Kerstin Barthel
Goliath_ Aufmacherbiff-baff-02

„Biff Baff“ von Goliath Toys kommt ohne komplizierte Regeln aus, so dass es schnell erklärt ist.

 
26.08.15 – Trommeln, klatschen, schnipsen

Trommeln, klatschen, schnipsen

Goliath: Biff Baff

Wer beim rhythmusgeladenen Gesellschaftsspiel „Biff Baff“ den richtigen Beat am schnellsten trifft, gewinnt. Von  Kerstin Barthel
400aa0615sp.jpg
 
Gegen 22 weitere Finalisten setzte sich am Ende Ita Hoffmann durch. Im September geht's zur Monopoly-Weltmeisterschaft nach Macao. Von  Redaktion
124ab1213sp.jpg

«Triominos Tri-Balance» fordert von den bis zu drei Spielern ab sechs Jahren viel Fingerspitzengefühl.

 
Bei «Glubschie Glibber» von Goliath Toys aus Dreieich steht ein Monster namens Glubschie Glibber im Mittelpunkt, das diverse Artikel aus dem Kinderzimmer, ... Von  Kerstin Barthel