ECC Köln
Eine neue Studie von ECC Köln, Adobe, Creditreform und Intershop zeigt: Der B2B-Internethandel steigt seit 2012 an und wird zukünftig weiter an Relevanz ...
09.09.22 – Trend Check Handel des ECC Köln
Trend Check Handel des ECC Köln
Laut Trend Check Handel des ECC Köln ist die Social Media-Nutzung deutscher Konsumenten 2022 leicht rückläufig. Das hat Auswirkungen auf den Handel.
Die Mehrheit der Bevölkerung (64 %) will laut HDE Konsumbarometer in der nächsten Zeit mehr sparen. © ECC Köln
19.05.22 – Konsumverhalten auf Allzeit-Tief
Konsumverhalten auf Allzeit-Tief
Der deutsche Handel bekommt die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine zu spüren. Das Konsumverhalten ist nach wie vor auf Sparflamme.
31.03.22 – „Trend Check Handel“ des ECC Köln
„Trend Check Handel“ des ECC Köln
Der neue „Trend Check Handel“ des ECC Köln zeigt, dass die Konsumenten auf Lieferkettenprobleme und Preissteigerungen mit Konsumzurückhaltung reagieren.
Der Online-Handel setzt verstärkt auf Digital Wallets – immer häufiger werden Google Pay und Apple Pay angeboten. Online retail is relying increasingly on digital wallets – more and more are offering Google Pay and Apple Pay. © ECC-Köln
23.12.21 – ECC Köln
ECC Köln
Eine aktuelle Paymentstudie des ECC Köln nimmt Digital Wallets unter die Lupe und verdeutlicht: Nicht nur Smart Consumer nutzen PayPal und Co. Händler ...
Werden es Schein und Münze in Zukunft schwer haben, wenn sich Verbraucher erstmal an NFC und Co. gewöhnt haben? Fest steht jedenfalls: Im Zuge der Pandemie nutzen Verbraucher kontaktlose Methoden vermehrt und werden vertrauter mit ihnen. © Robert Kneschke - stock.adobe.com
11.05.21 – Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden
Bargeld ist nach wie vor beliebt, allerdings zeigen Befragungen des ECC Köln und von Paysafe: Das Zahlungsverhalten der Deutschen ändert sich.



