
Der HDE fordert zur Teilnahme an der Europa-Wahl am 9. Juni 2024 auf. © stock.adobe.com/BerlinAmMorgen
Chinesische Handelsplattformen wie Temu und Co. sind umstritten: Viele Experten und Verbände sehen die Geschäftsmodelle kritisch und fordern klare Regeln von Politik und Behörden. © stock.adobe.com/LIGHTFIELD STUDIOS
Die Einkommenserwartungen deutscher Verbraucher steigen auf den höchsten Stand seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. © stock.adobe.com/Christian Müller
Zwar sehr langsam, aber immerhin stetig: Die Verbraucherstimmung ist auch im März 2024 leicht gestiegen. © stock.adobe.com/Christian Müller
Das Konsumbarometer erholt sich im März deutlich, bleibt aber wohl weiterhin auf Zick-Zack-Kurs. © nonnie192 / adobe.stock.com
Chinesische Billig-Marktplätze wie Temu stehen in Deutschland in der Kritik. © stock.adobe.com/rarrarorro
Laut HDE stabilisiert sich die Verbraucherstimmung im Februar auf niedrigem Niveau. © Ryan DeBerardinis/deberarr – stock.adobe.com