IFH Köln

Shopping-Innenstadt.jpeg

Einkaufen bleibt laut einer aktuellen Studie des IFH Köln Motiv Nummer eins für den Besuch von Innenstädten. © Karl-Hendrik Tittel/redaktion93 - stock.adobe.com

 
Die Mehrzahl der deutschen Stadtzentren schneidet beim Indikator Weiterempfehlung schlecht ab – insbesondere bei jungen Menschen. Das ergab eine aktuelle ... Von  Sabine Stenzel
Wuensch-dir-Was.jpg

Die Ansiedlung ist geglückt: Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Inhaberin Armara Yeromian im neuen Laden „Wünsch Dir 'Was“. © Stadt Hanau / Hanau Marketing GmbH / Moritz Göbel

 
31.01.23 – Ansiedlungsplattform LeAn®

Ansiedlungsplattform LeAn®

Blitz-Vermietung in Hanau geglückt

Vor etwas über einem Jahr sind 14 Modellstädte, das IFH Köln und weitere Partner angetreten, das Leerstands- und Ansiedlungsmanagement für Kommunen zu ... Von  Katja Keienburg
ECC-Koeln.png

Das Ergebnis zeigt: Marktplätze holen gegenüber Onlineshops deutlich auf. © ECC Köln

 
20.10.22 – B2B-Marktmonitor 2022

B2B-Marktmonitor 2022

B2B-Internethandel gewinnt an Relevanz

Eine neue Studie von ECC Köln, Adobe, Creditreform und Intershop zeigt: Der B2B-Internethandel steigt seit 2012 an und wird zukünftig weiter an Relevanz ... Von  Katja Keienburg
Grafik-Umsatzentwicklung.jpg

Die weitere Entwicklung der Konsumgüterbranchen ist von großen Unsicherheiten geprägt. © IFH Köln und BBE

 
24.08.22 – Studie zu Konsumgütermärkten

Studie zu Konsumgütermärkten

Wachstum an Preissteigerungen gekoppelt

Das IFH Köln und die BBE Handelsberatung haben die Konsumgütermärkte untersucht. Das Ergebnis: Trotz steigender Umsätze steht der deutsche Einzelhandel ... Von  Sabine Stenzel
Faire-Presseevent-Luca.jpg

Luca Beltrami, Head of Product for Retailers bei Faire (li.) und Prof. Dr. Gerrit Heinemann im Gespräch mit Faire-Kundin Patricia Bernhardt, Inhaberin des Düsseldorfer Bekleidungsgeschäftes Loretto23. © Faire Wholesale

 
18.08.22 – Studie von Faire und IFH Köln

Studie von Faire und IFH Köln

Digitale Beschaffung wird immer relevanter

Der deutsche Einzelhandel hat digitalen Nachholbedarf. Gleichzeitig entdecken immer mehr die Vorteile von Digital Commerce. Zu diesem Ergebnis kommt eine ... Von  Sabine Stenzel
Mittelstand-Digital-Zentrum.jpg

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel startete zum 1. August 2022. © Mittelstand-Digital Zentrum Handel

 
09.08.22 – Anlaufstelle für den Handel

Anlaufstelle für den Handel

Start des Mittelstand-Digital Zentrums

Zum 1. August 2022 ist das Mittelstand-Digital Zentrum Handel gestartet. Es führt die Arbeit des bisherigen Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel fort. Von  Sabine Stenzel
Adventskalender-Special für NL
 
20.06.22 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 24/2022

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Produkte“. Von  Redaktion