IFH Köln

Innenstadt-Menschen.jpeg

Worauf müssen Innenstädte nach Corona achten? Laut IFH Köln lohnt ein Blick auf die Einwohnerstruktur. © Ryan DeBerardinis/deberarr – stock.adobe.com

 
11.02.21 – IFH Köln

IFH Köln

Vitale Innenstädte nach der Corona-Pandemie

Zum vierten Mal untersucht das IFH Köln Stellschrauben für lebendige Stadtzentren – und zeigt auch Handlungsperspektiven für die Zeit nach Corona. Von  Redaktion
ECC-Koeln-Multichannel.jpg

Fast ein Viertel der Verbraucher ist während der Pandemie auf mindestens einen Cross-Channel-Service aufmerksam geworden. © ECC Köln

 
28.01.21 – ECC Köln

ECC Köln

Handel: Aussichten für 2021

Das ECC Köln resümiert die wichtigsten Themen des vergangenen Jahres – und zeigt Perspektiven für den Handel 2021 auf. Von  Redaktion
BVSAusgaben-Spielzeug.jpg

Spielzeug geht immer: Für 2019 verzeichnet der Spielwaren-Gesamtmarkt ein Wachstum von 3 %. © BVS

 
08.10.20 – Branchenzahlen 2019/2020

Branchenzahlen 2019/2020

Spielwarenmarkt wächst 2019 um 3 %

Der Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels (BVS) informiert über aktuelle Marktzahlen von IFH, GfK und npdgroup zur Baby- und Kleinkindbranche. Von  Redaktion
PLAYMOBIL featuring VW

© Trademarks, design patents and copyrights are used with the approval of the owner Volkswagen AG.

 
28.09.20 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 39/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 39 kommt aus der Rubrik „Industrie“. Von  Redaktion
Meinung-Corona-Massnahmen.jpg

Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung von Covid-19 stoßen bei der Mehrheit der Bevölkerung auf Zustimmung. © IFH Köln

 
22.09.20 – IFH Köln

IFH Köln

Corona-Maßnahmen werden akzeptiert

Der Corona Consumer Check des IFH Köln zeigt: Die Mehrheit der Deutschen unterstützt die Maßnahmen und sorgt sich um einen zweiten Lockdown. Von  Redaktion
Weihnachtsgeschaeft.jpeg

Experten rechnen für das Weihnachtsgeschäft mit weniger Kunden in den Innenstädten und auf Weihnachtsmärkten und mehr Zuwachs für den Online-Kanal. © Smileus/stock.adobe.com

 
14.09.20 – Weihnachtsgeschäft 2020

Weihnachtsgeschäft 2020

Kanalverschiebung erwartet

Die Corona-Pandemie wird auch Auswirkungen auf das Weihnachtsgeschäft 2020 haben: Laut Corona Consumer Check wird es sich mehr Richtung online verschieben. Von  Sabine Stenzel
Onlinehandel.jpeg

Das IFH Köln kommt zu dem Schluss, dass viele Verbraucher mit während der Coronakrise getätigten Online-Käufen zufrieden waren – Hoffnung für stationäre Händler gibt es dennoch. © Mymemo - stock.adobe.com

 
13.08.20 – Wird künftig vermehrt online geshoppt?

Wird künftig vermehrt online geshoppt?

Coronabedingte Änderungen im Konsumverhalten

Viele Verbraucher haben in der Coronakrise auf Online-Shopping zurückgegriffen – doch bleiben sie dem neuen Kanal treu? Oder kaufen sie wieder stationär? Von  Redaktion