IFH Köln
Der Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels (BVS) informiert über aktuelle Marktzahlen von IFH, GfK und npdgroup zur Baby- und Kleinkindbranche.

Experten rechnen für das Weihnachtsgeschäft mit weniger Kunden in den Innenstädten und auf Weihnachtsmärkten und mehr Zuwachs für den Online-Kanal. © Smileus/stock.adobe.com
14.09.20 – Weihnachtsgeschäft 2020
Weihnachtsgeschäft 2020
Die Corona-Pandemie wird auch Auswirkungen auf das Weihnachtsgeschäft 2020 haben: Laut Corona Consumer Check wird es sich mehr Richtung online verschieben.

Das IFH Köln kommt zu dem Schluss, dass viele Verbraucher mit während der Coronakrise getätigten Online-Käufen zufrieden waren – Hoffnung für stationäre Händler gibt es dennoch. © Mymemo - stock.adobe.com
13.08.20 – Wird künftig vermehrt online geshoppt?
Wird künftig vermehrt online geshoppt?
Viele Verbraucher haben in der Coronakrise auf Online-Shopping zurückgegriffen – doch bleiben sie dem neuen Kanal treu? Oder kaufen sie wieder stationär?

Aufgrund der Mehrwertsteuersenkung plant ein Teil der Deutschen, vorzeitig in Möbelkäufe und Consumer Electronics zu investieren – solange Angebot und Preis stimmen. © Iakov Filimonov/ JackF - stock.adobe.com
10.07.20 – Mehrwertsteuersenkung
Mehrwertsteuersenkung
Aktuelle Befragungen aus der KW 24 zeigen, dass deutsche Konsumenten aufgrund der Mehrwertsteuersenkung und durch gespartes Urlaubsgeld teilweise größere ...